Artikelsuche
- 21.04.2021
-
Wirtschaft
Liebe Klima-Aktivisten, Europa kann sich nicht einfach vom Gas lösen
Die Klimaziele mögen zwar durchaus löblich sein, doch für Europa wird es schwer werden, sich von der Gasabhängigkeit zu lösen. - 20.04.2021
-
Unternehmen
Deutsche Bio- und Labortechniker erwirtschaften 2021 erstmals mehr als zehn Milliarden Euro
Zu den wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft gehört die Bio- und Labortechnik. Und jetzt gibt es eine neue wichtige Prognose. - 18.04.2021
-
Politik
Pulverfass Ukraine: Die USA spannen im Hintergrund die Fäden - mit China und Europa als Gegner
DWN-Autor Ernst Wolff analysiert den Ukraine-Konflikt. - 17.04.2021
-
Technologie
Ein nationaler Stromausfall rückt immer näher: Deutschland schaufelt sich mit seiner radikalen Energie-Politik sein eigenes Grab
DWN-Kolumnist Ronald Barazon liefert eine brisante Analyse der fehlenden Energiesicherheit unseres Landes. - 16.04.2021
-
Politik
Östliches Mittelmeer: Großmächte kämpfen um das Herz der Welt
Im östlichen Mittelmeer wetteifern die internationalen Mächte um Einfluss auf Energieressourcen, Pipelines und die Handelsstraße zur See. - 14.04.2021
-
Wirtschaft
Trumps Energie-Politik wird revidiert: Biden bittet die Saudis um „bezahlbares Öl“
In den USA findet eine Umkehr von bislang herrschenden Dogmen in der Energiepolitik statt.Politik
Israel und Iran liefern sich Schattenkrieg auf den Weltmeeren
Seit Wochen kommt es zu mysteriösen Zwischenfällen auf israelischen und iranischen Schiffen im Mittelmeer sowie in den Randmeeren des Indischen Ozeans. Gestern gab es den vorerst letzten Angriff. - 12.04.2021
-
Wirtschaft
Goldman Sachs erwartet starke Erholung der Öl-Nachfrage
Die US-Investmentbank Goldman Sachs gibt sich optimistisch. Sie erwartet für den Sommer eine Erholung der Öl-Nachfrage. - 11.04.2021
-
Finanzen
Nutzt China den Bitcoin als Finanzwaffe gegen den US-Dollar?
PayPal-Mitbegründer Peter Thiel hat die US-Regierung aufgefordert, Chinas Beziehung zu Bitcoin aus einer geopolitischen Perspektive neu zu bewerten. Tatsächlich scheint Bitcoin China in die Hände spielen. - 10.04.2021
-
Politik
Drohung aus der EU: „Angriff auf Ukraine heißt: sofortiges Öl/Gasembargo“ gegen Russland
Ein hochrangiger deutscher EU-Vertreter droht Russland bei einem Angriff auf die Ukraine mit einem Gas-Embargo, einem Ausschluss aus dem Swift-Zahlungssystem und weiteren Konsequenzen.Wirtschaft
Nord Stream 2: Deutschland gegen Polen, die Ukraine und das Baltikum
Im Streit um das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 sind die Fronten verhärtet. Während Deutschland und Russland das Projekt fördern, werden sie von Gegenspielern attackiert. - 09.04.2021
-
Wirtschaft
Öl des 21. Jahrhunderts: USA und China befinden sich im Krieg um den globalen Halbleiter-Markt
Die aktuelle Halbleiter-Krise setzt den Volkswirtschaften der EU und Chinas schwer zu. Währenddessen versuchen die USA über Taiwan den weltweiten Halbleiter-Markt zu erobern. Wie China darauf antworten wird, bleibt ungewiss.
Gefundene Autoren:
- Rolf von Hohenhau
- Marcel Kolvenbach
- Ernst Wolff
- Anne Pollmann
- Thomas Gollmann
- Gert R. Polli
- ANZEIGE - Volkspetition.org
- Volkswagen
- Wolfgang Freisleben
- Michael Berkholz
- Hauke Rudolph
- Technologie
- Politik
- Söldner
- Öl
- Caroline Bock
- Gold
- Anatole Kaletsky
- Nicolas Dvorak
- Georg F. Colin
- Andrei Kolesnikow
- Hakon von Holst
- Olaf Dziallas
- Hans Rudolf Fuhrer
- Klaus Porwoll
- Hippolyte Fofack
- Paola Subacchi
- Nicole Ziese
- Anika Völger
- Oliwia Kowalak
- Marita Vollborn und Vlad Georgescu
- Virgil Zólyom
- Roland Koch
- Roland Koch
- Harold James
- Wolfgang Fengler
- Nicole Oppelt
- Xiaolan Fu
- Nicholas Reed Langen