Finanzminister
Die EU-Kommission fordert einen tiefgreifenden Umbau der Eurozone.
Finanzminister aus vier Ländern bewerben sich um den Posten des Eurogruppen-Vorsitzenden.
Der Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier, soll übergangsweise Finanzminister werden.
Die Finanzminister der EU-Mitgliedsstaaten wollen die Eingriffsrechte der EZB gegenüber den Geschäftsbanken ausbauen.
Die Euro-Zone wäre nur mit einem mutigen Schritt zu echter Integration zu retten. Doch dazu fehlt der EU die reale Macht. Daher sind neue...
Islands Finanzminister will seinen Bürgern 630 Euro pro Person auszahlen. Dafür soll der staatliche Anteil an der Íslandsbanki...
Das griechische Parlament hat am Freitag für das Reformpaket und die damit verbundenen Sparauflagen gestimmt. Das abschließende Treffen...
Die Euro-Gruppe ist der falsche Ort für eine politische Entscheidung. Sie wird von den Regierungschefs vorgeschoben, weil diese Angst von...
Der Euro-Rettungsfonds EFSF bestätigt in einer Mitteilung den Kredit-Zahlungsausfall Griechenlands. Dies müsste noch der IWF zur Kenntnis...
Nach dem Chaos-Samstag bei den Euro-Finanzministern weiß niemand, wie es weitergeht. Die Euro-Zone präsentiert sich als Truppe von...