Flüchtlinge
Der renommierte Wissenschaftler Helmut K. Anheier stellt eine Reihe von Büchern vor, die sich mit Deutschlands Zukunft befassen. Darunter...
Wohin führen uns die aktuellen politischen Entwicklungen? Auch im zweiten Teil der historischen DWN-Analyse lohnt es sich, an dieser...
Eine Erhöhung des deutschen Verteidigungs-Etats käme der Waffen-Industrie zugute - aber nicht der Sicherheit Europas.
Die Abschiebung von 37 Afghanen hat starke Kritik ausgelöst.
Die grüne Hamburger Justizsenatorin hat Ärger wegen ihres Ex-Partners - dem ehemaligen Fraktionschef im Bezirk Mitte.
Auf einer Konferenz sagte der syrische Präsident Baschir Assad, dass Europa und die USA die Rückkehr von Flüchtlingen gezielt verhindern...
DWN-Gastautor Jurij Kofner blickt auf die Präsidentschaft von Donald Trump zurück und bewertet seine Außen-, Wirtschafts- und...
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius beschwichtigt in der nach dem islamistischen Mord von Dresden aufgekommenen Debatte um eine...
Die tödliche Messerattacke auf zwei Touristen am 4. Oktober in Dresden hat offenbar einen islamistischen Hintergrund. Der 2015 eingereiste...
Die griechische Regierung befestigt die Grenze zur Türkei an einer strategisch sensiblen Stelle des Flusses Evros mit hohen Zäunen.