Finanzsystem
Der Yuan baut seinen Vorsprung auf den Dollar in Chinas Außenhandel aus – Symptom strategischer Verschiebungen im Handel- und...
Das Eurosystem kann der wachsenden Verschuldung nicht mehr standhalten. Nur eine verstärkte Umverteilung in den Süden unter Umgehung...
Im Kampf gegen die hartnäckige Inflation hat die Europäische Zentralbank in Frankfurt die Zinsen erneut angehoben. Die Euro-Wächter um...
So viel Unsicherheit war selten: Vor der wichtigen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB) ist es vollkommen ungewiss, ob die...
Südkorea will von den niedrigen japanischen Zinsen profitieren und hat Staatsanleihen in Yen auf den Markt gebracht. Auch politische...
Jakarta will den Außenhandel künftig stärker in eigener Währung abwickeln und die Abhängigkeit vom US-Dollar reduzieren. Der Vorstoß...
Nach gut einjähriger Abwärtsbewegung drehte der Rohstoffsektor Ende Juni auf Basis der breiten Indizes nach oben. Die dem initialen...
In Thailand will die größte Regierungspartei allen Bürgern ein beträchtliches digitales Handgeld zukommen lassen. Das Geldgeschenk soll...
Die chinesischen Finanzmärkte befinden sich in einer Abwärtsspirale. Peking greift deshalb zu immer mehr und schnelleren Gegenmaßnahmen....
Der frühere Chef der Deutschen Bundesbank Axel Weber hat in einem Rundschreiben davor gewarnt, die Gefahren der Geldentwertung zu...