Deutschland

Erstausgabe ausverkauft: Werden auch Sie Mitglied im DWN-„Förderkreis“

Wir haben bereits ein Drittel der Abonnenten gewonnen, die wir brauchen, damit das Projekt langfristig gesichert ist. Unterstützen auch Sie die Unabhängigkeit der DWN und werden auch Sie Mitglied in unserem Förderkreis.
05.07.2013 01:02
Lesezeit: 1 min

Liebe Leserinnen und Leser,

das erste Printmagazin der Deutschen Wirtschafts Nachrichten im Juni war ein voller Erfolg (das Bestellformular für die Ausgaben ab Juli finden Sie hier).  Viele Abonnenten haben sich begeistert und wohlwollend über das Magazin geäußert.

Wir möchten all unseren Erst-Abonnenten an dieser Stelle danken: Sie helfen uns, die Unabhängigkeit der Deutschen Wirtschafts Nachrichten langfristig zu sichern.

Im Juni haben hunderte unserer Abonnenten über ihr Abo hinaus zusätzliche Gratisexemplare für die Überzeugungsarbeit im Bekanntenkreis angefordert und gerne erhalten. Genau so sehen wir den „DWN-Förderkreis“: Ein gegenseitiger Austausch in den Kommentaren, ein Weiterreichen des Printmagazins und das Aufzeigen von gefährlichen politischen und gesellschaftlichen Tendenzen.

Mit den Schulden werden Generationen zu Sklaven des Geldes, über die umfassende Überwachung mit den Mitteln der modernen Technologie kann der Staat jederzeit und gezielt in das Leben des Einzelnen eingreifen. Diese Themen zeigen die Deutschen Wirtschafs Nachrichten auf – und dafür brauchen wir die Unabhängigkeit von Internet und Werbewirtschaft, die uns die Printausgabe ermöglichen kann.

Wir danken Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre großartige Unterstützung. Bitte werden auch Sie Mitglied in unserem Förderkreis - und abonnieren die Deutschen Wirtschafts Nachrichten als Magazin (hier bestellen).

Ihre

Redaktion

Deutsche Wirtschafts Nachrichten

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...