Liebe Leserinnen und Leser,
immer mehr Ökonomen sprechen sich für ein höheres Renteneintrittsalter aus. Auch Wirtschaftsministerin Reiche fordert, dass die Deutschen länger arbeiten müssen. Ihre Berater nennen als Beispiel Dänemark, wo das Renteneintrittsalter bis 2040 auf 70 Jahre ansteige. Kommt auch für die Deutschen ein höheres Rentenalter?
Die Nordsee ist ein wichtiger Schauplatz der globalen Energiebranche, in dem internationale Konzerne hohe Umsätze erzielen und zugleich mit großen wirtschaftlichen Risiken umgehen. Die Entwicklungen werfen Fragen zur Kontrolle über Rohstoffe, zur Rentabilität der Förderung und zur Rolle multinationaler Unternehmen auf.
Instabile Finanzmärkte durch private Kreditvergabe schaffen systemische Risiken und erhöhen das Risiko für einen möglichen Börsencrash: Was einst als Nischenmarkt galt, entwickelt sich zunehmend zu einem komplexen System, dessen Stabilität auf dem Prüfstand steht. Erfahren Sie, welche zwei Unternehmenspleiten gerade den US-Markt erschüttern.
Die DWN-Redaktion wünscht Ihnen spannende Einblicke und bleibt stets an Ihrer Seite, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
|