Artikelsuche
- 28.05.2021
-
Politik
Schröder gegen Baerbock: „Die Entzauberung der Grünen hat bereits begonnen“
IEx-Kanzler Gerhard Schröder kritisiert die Grünen und ihre Führungsspitze. Er wirft den Grünen „gefährlichen Äußerungen“ und Heuchelei vor. Während Schröder für den Bau der deutsch-russischen Pipeline Nord Stream 2 ist, sind die Grünen gegen dieses Projekt. - 24.05.2021
-
Politik
Cem Özdemir will Deutschland von russischem Nord Stream 2-Gas abschneiden
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir will offenbar um jeden Preis den Bau von Nord Stream 2 verhindern. Dabei würde das Projekt Deutschlands Stellung als Energiedrehkreuz stärken. Özdemirs Ansichten decken sich mit der Agenda der USA, doch nicht mit den wirtschaftspolitischen Interessen Deutschlands. - 20.05.2021
-
Politik
Lagebericht Afghanistan: Taliban erobern strategisch wichtige Bezirke um Kabul
Die Taliban sind auf dem Vormarsch, während die internationalen Truppen schrittweise das Land verlassen. Hunderte afghanische Mitarbeiter der Bundeswehr beantragen Schutz in Deutschland. - 18.05.2021
-
Deutschland
Merkel fordert muslimische Verbände auf, Antisemitismus zu verurteilen – doch sie blendet ihre Flüchtlings-Politik aus
Kanzlerin Angela Merkel hat die muslimischen Verbände aufgefordert, sich klar gegen den Antisemitismus zu stellen. Doch das haben sie schon getan. Erinnert sich die Kanzlerin vielleicht daran, dass sie diejenige gewesen ist, die vor wenigen Jahren zahlreiche Menschen ins Land gelassen hat, die aus antisemitisch geprägten Ländern stammen?Politik
Lawrow: Während der Pandemie verstärkt Deutschland die Eindämmung Russlands
Russlands Außenminister Sergej Lawrow sagt, dass Deutschland die Eindämmung Russlands verstärkt habe. „Grundlose und zunehmend absurde Anschuldigungen werden gegen Moskau erhoben“, meint der Top-Diplomat. Doch das nationale Interesse Russlands würde darin bestehen, gute russisch-deutsche Beziehungen aufzubauen. - 12.05.2021
-
Politik
Militärattachés Norwegens, Schwedens und Dänemarks besuchen Truppen in der Ost-Ukraine
Die Militärattachés Norwegens, Schwedens und Dänemarks haben die ukrainischen Truppen an der Kontaktlinie im Osten des Landes besucht. Währenddessen wird deutlich, dass die USA die Ukraine auffällig maßvoll unterstützen, ohne große Versprechungen zu machen.Politik
Hunderte Luft- und Raketenangriffe erschüttern Gazastreifen und Israel: Viele Tote
Der Nahost-Beauftragte der Vereinten Nationen forderte ein sofortiges Ende der Gefechte. Die Eskalation steuere auf einen vollständigen Krieg zu. - 09.05.2021
-
Politik
Putin gedenkt Weltkriegs-Ende: Es gibt keine Vergebung für diejenigen, die „wieder aggressive Pläne pflegen“
Anlässlich des 76. Jahrestags des Sieges der Sowjetunion über Nazideutschland hat Russlands Präsident Wladimir Putin gesagt, dass es Kreise gebe, die „wieder aggressive Pläne pflegen“. Diese Kreise dürfen nicht auf Vergebung hoffen. Denn der letzte Weltkrieg habe „so viele unerträgliche Prüfungen, Trauer und Tränen“ verursacht, dass dies niemals vergessen werden dürfe. - 08.05.2021
-
Politik
Der Kalte Krieg hat niemals aufgehört: Die USA setzen ihre Interventionspolitik unbeirrt fort
Trotz des Zusammenbruchs der Sowjetunion erließen die USA vor über 20 Jahren die Doktrin der "Überlegenheit auf allen Ebenen". Sie gilt bis heute - und wird mit allen Mitteln umgesetzt. - 20.04.2021
-
Politik
Mehr als 500.000 Ost-Ukrainer erhalten russische Staatsbürgerschaft
In der Ost-Ukraine wurden mehr als 500.000 Einwohner durch Russland eingebürgert. Zuvor hatten die örtlichen Behörden der selbsternannten Teilrepubliken Lugansk und Donezk einige Zahlen bekannt gegeben. - 17.04.2021
-
Politik
Bericht: Russland verhindert Attentat auf weißrussischen Präsidenten Lukaschenko, Minsk beschuldigt Biden
Die russischen Sicherheitsbehörden haben eine Gruppe von Personen festgenommen, die ein Attentat auf den weißrussischen Präsidenten Lukaschenko geplant haben soll. Minsk beschuldigt direkt die US-Regierung. - 13.04.2021
-
Politik
US-Verteidigungsminister Austin besucht Berlin und Stuttgart, stockt Truppenpräsenz in Deutschland auf
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin ist zu Besuchen in Berlin und Stuttgart eingetroffen. Die Zahl der in Deutschland stationierten US-Soldaten wird angesichts der zunehmenden Spannungen in der Ukraine erhöht. - 10.04.2021
-
Politik
Drohung aus der EU: „Angriff auf Ukraine heißt: sofortiges Öl/Gasembargo“ gegen Russland
Ein hochrangiger deutscher EU-Vertreter droht Russland bei einem Angriff auf die Ukraine mit einem Gas-Embargo, einem Ausschluss aus dem Swift-Zahlungssystem und weiteren Konsequenzen. - 31.03.2021
-
Finanzen
Russlands Staatsfonds kehrt dem US-Dollar den Rücken
Das russische Finanzministerium hat den Staatsfonds angewiesen, einen Prozess der „Ent-Dollarisierung“ einzuleiten.