Niedrigzinsen
Die Aktienkurse steigen und steigen. "Noch", betont DWN-Kolumnist Ronald Barazon und nennt die Gründe, warum Anleger sich auf einen...
Warum eigentlich werden Wohnungen immer teurer? DWN-Kolumnist Ronald Barazon räumt mit einer Reihe von Mythen auf und nennt die wahren...
Nachdem die EZB im Sommer 2016 den Negativzins von 0,2 Prozent auf 0,4 Prozent erhöht hatte, begannen deutsche Banken vermehrt damit,...
Über das Corona-Virus ist schon viel geschrieben worden - die tatsächlichen Hintergründe kennen jedoch nur wenige. DWN-Autor Michael...
Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, erhält heute das Bundesverdienstkreuz.
Der deutsche Ökonom und Denkfabrik-Chef Daniel Gros richtet einen dringenden Appell an Europas Entscheider: Stoppt endlich die...
Einer Studie von Bain & Company zufolge steuert die deutsche Bankenbranche auf ernste Probleme zu.
Der Klimaschutz ist zwar nicht Teil des Mandats der EZB. Gleichwohl geht der Ökonom Daniel Stelter davon aus, dass die Zentralbank von der...
Christine Lagarde bestätigt als neue Präsidentin die Geldpolitik ihres Vorgängers: die Leitzinsen bleiben auf unabsehbare Zeit bei null,...
Einer aktuellen Studie zufolge sorgt sich etwa jeder Zweite vor Armut im Alter – kann aber aufgrund von Geldmangel nicht privat vorsorgen.