Politik

Watertown: Polizei umstellt zweiten Verdächtigen

In Watertown bei Boston kommt es offenbar zum Showdown: Die Polizei hat ein Haus umstellt, in dem sich der zweite Verdächtige des Bomben-Anschlags vom Boston Marathon befinden soll.
19.04.2013 20:36
Lesezeit: 1 min

Die Polizei hat die Bürger um etwa 19 Uhr EST aufgefordert, ihre Häuser nicht mehr zu verlassen. Nachdem die Beamten zunächst ein bestimmtes Haus in dem Ort bei Boston im Visier hatten (mehr hier), sucht man nun offenbar auch wieder an anderen Plätzen.

Um 18 EST hat der Gouverneur von Massachusetts, Patrick, die Ausgangssperre für Boston wieder aufgehoben. Die Suche nach dem zweiten Verdächtigen geht weiter.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In der Norfolk Street in Cambridge, wo die beiden Verdächtigen zuletzt gelebt haben sollen, würden sie derweil eine kontrollierte Explosion planen. Wie Colonel Timothy Alben, von der Polizei in Massachusetts, in einer Pressekonferenz um 12.30 Uhr (Ortszeit) mitteilte, bestehe im Augenblick „keine Gefahr“. Die Situation könne sich jedoch von Minute zu Minute ändern. Nach Angaben von Alben sei die Suche derzeit zu 60 Prozent abgeschlossen.

Mittlerweile hat sich auch der Onkel der beiden Verdächtigen, Ruslan Tsarni, zu Wort gemeldet. Er bezeichnet die Brüder als „Verlierer“. Den Reportern vor seinem Haus in einem Vorort von Maryland entgegnet er, dass Tamerlan und Dzhokhar Tsarnaev weder radikale Muslime noch militante Tschetschenen gewesen wären. Er spekuliert, dass sie wohl Schwierigkeiten bei der Assimilation in den Vereinigten Staaten gehabt hätten, nachdem ihr Vater sie 2003 nach Cambrigde gebracht habe. Die Unfähigkeit sich einzugliedern, hätte schließlich zum Hass auf alle geführt, denen das gelungen sei.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Abend (deutscher Zeit) hat der Boston Globe via CBS News einen Livestream zu den Ereignissen eingerichtet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Finanzen
Finanzen EU-Vermögensregister und Bargeldbeschränkungen: Risiko für Anleger

Das EU-Vermögensregister gehört derzeit zu den größten Risiken für Anleger. Daher ist es wichtig, sich jetzt zu überlegen, wie man...

DWN
Technologie
Technologie Wäschetrockner: Neues Energie-Label einfach erklärt
06.07.2025

Seit dem 1. Juli gelten für Wäschetrockner strengere Energiekennzeichnungen. Verbraucher sollen Geräte nun besser vergleichen können....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...