Politik

Keine neuen Produkte: Apples Gewinn sinkt deutlich

Um fast zwei Milliarden Dollar ist der Gewinn von Apple im dritten Quartal zurückgegangen. Der Verkauf der iPads war geringer als erwartet und Produktneuheiten lassen auf sich warten. Der Verkauf von iPhones konnte jedoch gesteigert werden.
24.07.2013 08:30
Lesezeit: 1 min

Am Dienstag legte der Technologiekonzern Apple seine Quartalsergebnisse vor. Nachdem der Konzern im zweiten Quartal das erste Mal in zehn Jahren einen Gewinnrückgang hinnehmen musste, ging dieser auch im dritten Quartal zurück.

Im dritten Quartal verringerte sich der Nettogewinn Apples von 8,8 Milliarden Dollar im Vorjahr auf nur mehr 6,9 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen mit. Fehlende Produktneuheiten und die zunehmende Konkurrenz auf dem Smartphone- und Tabletmarkt hatten die Analysten bereits mit einem Rückgang rechnen lassen. So blieb der Verkauf von iPads dann auch mit 14,6 Millionen Stück deutlich hinter den Erwartungen von 18 Millionen verkauften iPads deutlich zurück.

Dennoch konnte Apple beim Kunden erneut mit dem iPhone punkten. Mit 31,2 Millionen verkauften Smartphones erreichte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 20 Prozent. Der Umsatz konnte mit 35,3 Milliarden Dollar dann gegenüber dem Vorjahresquartal gehalten werden. Im Herbst will Apple dann auch wieder neue Produkte vorstellen, um kräftig vom Weihnachtsgeschäft zu profitieren.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...