Artikelsuche
- 04.06.2022
-
Politik
100 Tage Ukraine-Krieg haben die Welt rasant verändert
Seit dem Beginn der Ukraine-Krieg hat sich die Welt rasant verändert. So liefert Deutschland jetzt Waffen in ein Kriegsgebiet und verzichtet auf russische Energie.Politik
Russland zielt auf Einkesselung der ukrainischen Truppen in Sjewjerodonezk
Russland führt neue Reserven an Sjewjerodonezk heran. Sie drohen die dort verharrenden ukrainischen Truppen von der Versorgung abzuschneiden und einzukesseln. - 03.06.2022
-
Politik
US-Geheimdienste: Putin hatte Krebs – und überlebte ein Attentat
Laut Berichten von US-Geheimdiensten hatte der russische Staatspräsident zuletzt mit schweren gesundheitlichen Problemen sowie inneren Feinden zu kämpfen. Einen Atomkrieg halten die US-Geheimdienstler bei diesem Zustand Putins jedoch für unwahrscheinlich.Wirtschaft
Akute Getreide-Knappheit: Erstes Land ruft den Notstand aus
Angesichts einer sich verschärfenden Situation bei der Lebensmittelversorgung rufen erste Staaten den Notstand aus.Politik
Selenskyj: Ukraine ist faktisch schon jetzt Teil der EU
Kiew sieht sich schon jetzt als Teil der EU. Jetzt brauche man mehr Sanktionen, mehr Waffen und einen beschleunigten Beitritt, so der Präsident. - 02.06.2022
-
Deutschland
Habeck: Sanktionen sind „großer Erfolg“, Russland ist bald ruiniert
Wirtschaftsminister Habeck jubelt: die russische Wirtschaft breche ein, Putin könne nicht mehr lange durchhalten, alles sei super. Und ja, danke an die deutsche Wirtschaft, die das alles ermögliche.Politik
Ungarn verhindert EU-Sanktionen gegen russischen Patriarchen Kirill
Budapest blockiert von der EU geplante Sanktionen gegen das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche. - 31.05.2022
-
Wirtschaft
Serbien schließt bedeutenden Ölvertrag mit Russland ab
Serbien nutzt den Rückzug der EU aus dem russischen Ölmarkt, um sich günstig mit dem Rohstoff einzudecken. - 29.05.2022
-
Wirtschaft
Ukraine-Krieg ist es nicht: Das sind die wahren Gründe für die hohen Energiepreise
Die Hoffnung, dass nach dem Ende des Ukraine-Kriegs die Preise wieder sinken, wird sich nicht erfüllen. - 28.05.2022
-
Politik
Die Stärke des Rubels ist nur eine Inszenierung: Verscherzt Putin es sich mit dem russischen Volk?
Russland macht die Welt glauben, dass niemand dem Rubel etwas anhaben kann. Doch in Wahrheit hält die russische Zentralbank den Kurs künstlich hoch. Und was heißt eigentlich "hoch"? - 27.05.2022
-
Politik
Putins Tauschbörse: Getreideexporte aus der Ukraine gegen Aufhebung der Sanktionen
Russlands Präsident Wladimir Putin telefoniert mit dem italienischen Regierungschef Mario Draghi. - 23.05.2022
-
Politik
Habeck in Davos: Ungarn soll sich bei Öl-Embargo nicht zurücklehnen
"Wir sehen das Schlechteste von Europa", schmähte Habeck in einer Diskussionsrunde beim Weltwirtschaftsforum in Davos. - 21.05.2022
-
Wirtschaft
Warum die Sanktionen des Westens an Russland abprallen
Analysten sind überrascht, dass die Sanktionen des Westens der russischen Wirtschaft kaum Schaden zufügen. Russland war offenbar gut auf den ökonomischen Krieg vorbereitet. - 19.05.2022
-
Politik
Hälfte der ukrainischen Kämpfer von Asowstal hat sich ergeben
Seit Montag haben sich in Asowstal 1730 ukrainische Kämpfer ergeben. Doch auch nach der Massen-Kapitulation harren viele weiter im Stahlwerk von Mariupol aus. - 18.05.2022
-
Deutschland
Ampel-Koalition streicht Gerhard Schröder das Büro
Die Ampel streicht Altkanzler Gerhard Schröder die Ausstattung mit Mitarbeitern und Büro im Bundestag. Hintergrund ist dessen Nähe zu Russlands Präsident Putin. - 17.05.2022
-
Wirtschaft
Putin: Europa begeht mit Energiepolitik «wirtschaftlichen Selbstmord»
Putin sagte, dass die hohen Energiepreise schon jetzt die Konkurrenzfähigkeit der Industrie in der EU schmälerten. Russland wende sich nun verstärkt nach Asien. - 16.05.2022
-
Politik
Moskau nennt Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands „schwerwiegenden Fehler“
Die russische Regierung warnt vor einem Beitritt Schwedens und Finnlands zur Nato. Die Aussagen eines Ministers haben es in sich. - 14.05.2022
-
Politik
Türkei stellt Bedingungen für Nato-Beitritt von Finnland und Schweden
Die Türkei hat Vorbehalte gegen den geplanten Nato-Beitritt von Finnland und Schweden. Laut Präsident Erdogan war schon die Aufnahme Griechenlands ein Fehler. - 13.05.2022
-
Wirtschaft
Preis-Hammer: So stark verteuerte sich Getreide seit über einem Jahrzehnt nicht mehr
UN-Experte über Getreide in der Ukraine: "Es ist eine nahezu groteske Situation, die wir im Moment in der Ukraine sehen."Wirtschaft
Putin stellt Russland Rekord-Weizenernte in Aussicht
Der ukrainische Außenminister wirft Russland hingegen Hehlerei vor. - 12.05.2022
-
Politik
London kündigt offen Bruch des Brexit-Vertrags an
Während sich London gegenüber Ländern außerhalb Europas als Verfechter einer „regelbasierten Ordnung“ aufspielt, schert sich die Johnson-Regierung selbst nicht um die Einhaltung der eigenen Verträge. - 11.05.2022
-
Politik
Neuer Konfliktherd? Georgische Separatistenregion will Anschluss an Russland
Nach Transnistrien könnte jetzt die nächste pro-russische Separatistenregion zum Krisenherd werden.Politik
Gegen Russland: Biden reaktiviert Programm aus dem Zweiten Weltkrieg
US-Präsident Joe Biden hat für den Ukraine-Krieg ein Programm aus dem Zweiten Weltkrieg reaktiviert. Wenig später erfolgte damals der formelle Kriegseintritt. - 10.05.2022
-
Politik
Am "Tag des Sieges" nichts zu feiern: Internationale Presse über Putins Parade
Erleichterung und Spott: So reagieren ausländische Medien auf die russische Militärparade zum 77. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs. - 09.05.2022
-
Politik
Putin: Ukraine-Invasion ist präventiver Schlag gegen Nato-Expansion
Russlands Präsident Wladimir Putin begründet den Krieg gegen die Ukraine mit der Expansion der Nato. - 08.05.2022
-
Politik
Wird das Militär gegen Putin putschen?
Sowohl in den Medien als auch im Netz wird darüber diskutiert, ob Putin die Absetzung droht. Handelt es sich um westliche Wunschträume - oder schwebt der russische Präsident tatsächlich in Gefahr? - 07.05.2022
-
Politik
Ukraine in Angst vor dem 9. Mai, wenn Russland Tag des Sieges feiert
Für den Tag des Sieges am 9. Mai, wenn Bundeskanzler Scholz spontan nach Kiew reisen soll, fürchtet die Ukraine verstärkte Luftangriffe des russischen Militärs. - 05.05.2022
-
Politik
Russland verhängt Einreiseverbote gegen Japans Regierung
Hochrangige Minister und der japanische Premier dürfen Russland nicht mehr betreten. - 03.05.2022
-
Wirtschaft
EU bereitet sechstes Sanktionspaket vor: Ungarn und Slowakei lehnen Öl-Embargo ab
Die Verwerfungen im Handel zwischen Russland und der EU nehmen weiter an Schärfe zu. Die EU bereitet neue Sanktionen vor, Russland wird mit Vergeltungssanktionen kontern. - 02.05.2022
-
Politik
Russland will einen neuen Staat in der Ukraine errichten
Dokumenten-Fund: Investigativ-Journalisten berichten von bislang unveröffentlichten Plänen für eine neue russische Staatsgründung. - 29.04.2022
-
Politik
AfD: Berlin soll Ort für Friedensverhandlungen zwischen Putin und Selenskyj sein
Die AfD plädiert dafür, dass sich Deutschland als Vermittler einer diplomatischen Lösung des Krieges in Stellung bringt.Deutschland
Prominente warnen Scholz in Offenem Brief vor Drittem Weltkrieg
Rund 30 Prominente haben Kanzler Olaf Scholz vor den langfristig unkalkulierbaren Folgen von Waffenlieferungen für die Ukraine gewarnt. Es brauche mehr Diplomatie.Politik
Neutraler Sieger: Wie geschickt die Türkei durch den Ukraine-Krieg navigiert
Auf geschickte Weise wahrt die Türkei im Ukraine-Konflikt Neutralität. Dies bringt dem Land nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern ist auch ein gelungener politischer Schachzug. - 28.04.2022
-
Politik
Slowakische Tageszeitung: Putin testet am Gashahn den Zusammenhalt in der EU
Will Moskau jetzt jene Länder mit Gas "belohnen", die in der Unterstützung der Ukraine und bei der Durchsetzung von Sanktionen zurückhaltender sind?Finanzen
Wie Europas Konzerne Rubel-Zahlungen für russisches Gas vorbereiten
Europas Gasversorger treffen die nötigen Vorbereitungen, um russischen Gas künftig in Rubel zu bezahlen. Die EU lässt dies zu, um eine Versorgungskatastrophe zu vermeiden.Wirtschaft
Deutschland wird Gas künftig nach Moskauer Modell bezahlen
Der Energieversorger Uniper wird russisches Gas künftig in dem von Moskau geforderten Modell über die Gazprombank bezahlen. - 27.04.2022
-
Deutschland
"Gehört auf Sanktionsliste der Putin-Profiteure": CDU, FDP und Grüne wollen Schröder abstrafen
Der Altkanzler gehöre, so ein FDP-Mann, "nicht mehr zu Créme de la Créme der deutschen Innenpolitik, sondern zur Créme de la Kreml." - 26.04.2022
-
Politik
Konferenz von Ramstein: Lambrecht liefert plötzlich Panzer - aber die Schweiz rückt keine Munition heraus
Noch vergangenen Freitag hatte Kanzler Scholz die Lieferung schwerer Waffen abgelehnt. Auf einer von der US-Regierung initiierten Konferenz auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein scheint die Bundesregierung umgestimmt worden zu sein. - 25.04.2022
-
Politik
Weltweite Militärausgaben erreichen historischen Höchststand
Die Ausgaben für Rüstung und militärische Forschung haben 2021 einen historischen Höchststand erreicht.Politik
Lagebericht Ukraine: US-Minister reisen nach Kiew, Großbrand in russischem Öldepot
Lesen Sie alle aktuellen Meldungen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker. - 24.04.2022
-
Politik
Deutschland braucht einen Nationalen Sicherheitsrat
Die Bundesregierung kann nicht länger nur Trittbrettfahrer sein - sie muss sich aktiv an der europäischen und westlichen Sicherheitspolitik beteiligen.Politik
Putin könnte am Ende nicht zögern, Atomwaffen einzusetzen
Bundeskanzler Olaf Scholz will keine Waffen an die Ukraine liefern, weil er die Gefahr einer Eskalation bis hin zum Nuklearkrieg für zu groß hält. Prof. Dr. Werner Thiede analysiert die Lage.Finanzen
Darum ist Gold derzeit ein so heißes Thema
Gold steht derzeit im Fokus: Ernst Wolff erläutert, warum das so ist. - 23.04.2022
-
Politik
Russland nimmt neue Interkontintalrakete Sarmat ab Herbst in Dienst
Die neue russische Interkontintalrakete Sarmat soll spätestens im Herbst an das Militär übergeben werden. Putin nutzt sie derzeit als Warnung an den Westen. - 22.04.2022
-
Politik
Nach Ukraine und Kurilen: Stellt Russland jetzt auch die Machtfrage in Südostasien?
Ein geplantes russisch-vietnamesisches Manöver deutet darauf hin. - 21.04.2022
-
Politik
Putin: Industriegebiet in Mariupol muss nicht mehr gestürmt werden
Russland hat die Hafenstadt Mariupol eingenommen. Präsident Putin sieht nun keinen Grund mehr, das dortige Industriegebiet Asowstal zu stürmen, wo 2000 ukrainische Soldaten ausharren. - 20.04.2022
-
Politik
Verbot des "Z" bringt Republik Moldau in Konflikt mit Russland
Die Republik Moldau gerät zunehmend zwischen die Fronten des Ukraine-Kriegs. Nach dem Verbot des Militärsymbols Z in dem Land droht Russland mit Konsequenzen. - 19.04.2022
-
Politik
"Schlacht von Donbass": Russische Truppen rücken in der Ostukraine vor
Russische Truppen haben ihre Angriffe in der Ostukraine verstärkt und offenbar Geländegewinne erzielt. Beide Seiten sprechen von einer neuen Phase im Krieg.Deutschland
Energie-Importe: Deutschland zahlt Rekord-Summe an Russland
Greenpeace erwartet, dass Deutschland 2022 so viel Geld für russische Energielieferungen zahlen wird wie nie zuvor. Die Gas-Rechnung werde sich fast verdoppeln. - 18.04.2022
-
Politik
Butscha-Massaker: Ukrainischer Geheimdienst veröffentlicht Namen von russischen Soldaten
Der ukrainische Militärgeheimdienst hat die Namen der Angehörigen der 64. Motorschützenbrigade der 35. Armee der Russischen Föderation veröffentlicht, denen vorgeworfen wird, in der ukrainischen Stadt Butscha ein Massaker durchgeführt zu haben. Inzwischen laufen internationale Ermittlungen.