Forschung
Gestern legte DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph seine Version von Deutschlands Zukunft vor, heute tut es DWN-Kolumnist Moritz Enders. Er...
DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph hat Patrick O´Keeffe interviewt. Der studierte Raumfahrt-Ingenieur, ehemalige Marine-Pilot und renommierte...
Natrium-Ionen-Batterien sind noch weitgehend unerforscht. Diese neuartige Batterie-Technologie könnte Lithium und Kobalt überflüssig...
Was sollen wir machen, wenn die Rohstoffe auf der Erde knapp werden? Ein Vorschlag: Stattdessen im Weltall abbauen, denn da gibt es genug....
Vor einigen Monaten entdeckten Forscher in einer weit entfernten Galaxie eine neue „Super-Erde“. Sie soll der bisher geeignetste...
Experimentalphysiker verzweifeln an der dunklen Materie. Dutzende Versuche zum Nachweis der mysteriösen Materie blieben ohne Erfolg. Jetzt...
Die Ausbeutung von Ressourcen im Meer gilt als Zukunftsmarkt, denn unter Wasser gibt es riesige unerschlossene Rohstoff-Vorkommen. Forscher...
NASA-Wissenschaftler haben zum ersten Mal die Existenz von flüssigem Wasser auf der Sonnenseite des Mondes bewiesen. Für künftige...
Zwei Wissenschaftler der australischen Universität Queensland beweisen, dass Zeitreisen physikalisch in sich konsistent und logisch sein...
Der amerikanische Auslandsgeheimdienst will mit den “CIA Labs” hochqualifizierte Forschungskräfte aus dem akademischen und...