Elektro-Industrie
Nun also auch Siemens: Der Münchener Technologiekonzern reagiert auf die schwache Entwicklung seines Automatisierungsgeschäfts und baut...
Volkswagen plant ein günstiges Elektroauto für 20.000 Euro auf den Markt zu bringen. Die Serienversion soll aber erst 2027 erscheinen....
E-Bikes haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Noch stärker wuchs das Geschäft beim Dienstrad-Leasing –...
Die Lücke an qualifiziertem Fachpersonal in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr zwar verringert, doch gerade in Energiewende-Berufen...
2024 verlief für Tesla in Deutschland bereits enttäuschend – der US-Elektroautobauer musste deutliche Absatzeinbußen verkraften. Ein...
Im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten erläutert Thorsten Rixmann, Manager der Obrist-Gruppe, warum die Zukunft des...
Stellenabbau in der Elektroindustrie: Die Branche sieht einem schwierigen Jahr entgegen. Hohe Kosten, Überregulierung und schwache...
„Do-it-yourself“ wird die Zukunft: Unbesetzte Stellen, hohe Personal- und Materialkosten führen zu monatelangen Wartezeiten und teuren...
Millionen Fahrzeuge betroffen, Arbeitsplätze in Gefahr, Verbraucher verunsichert – die EU hat das Verbrenner-Aus ab 2035 besiegelt. Doch...
Das „Muster-Ländle“ Baden-Württemberg weiter im wirtschaftlichen Sturzflug: Würth Elektronik, eine Tochter des Handelskonzerns...