Innenpolitik
Ein schwer bewaffneter Täter wollte in eine Synagoge im sächsischen Halle eindringen. Zwei Menschen wurden erschossen und mehrere...
Die Union debattiert über Forderungen, die Kanzler-Frage per Urwahl zu entscheiden. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nun ihre...
Die Mehrheit der Parteien und Unternehmerverbände sind gegen die „Nationale Industriestrategie 2030” von Bundeswirtschaftsminister...
Die deutsche Wirtschaft war bisher vor allem aufgrund seiner mittelständischen Unternehmen erfolgreich. Die Deutschen...
Laut Apothekern und Bundesärztekammer wird die Gewährleistung der Medikamentenversorgung in Deutschland zunehmend zum Problem. Ein Grund...
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft warnt vor Neuwahlen. Für den Mittelstand wären diese das “Worst-Case-Szenario”.
CDU und CSU haben ein Positionspapier vorgelegt, wonach eine staatliche Kryptowährung, der digitale E-Euro, geschaffen werden soll.
Die vom rot-rot-grünen Senat geforderten teuren neuen Elektrobusse der Berliner Verkehrsbetriebe müssen bereits zur Mittagszeit wieder...
Der zuständige Ausschuss im Deutschen Bundestag arbeitet eng mit der IT-Lobby zusammen, deren Ziel die Abschaffung des Bargelds ist.
Wegen stockender Planungsverfahren geht der für die Energiewende nötige Bau neuer Stromtrassen nur schleppend voran. Ein Grund dafür ist...