Politik

Italien erneut von Krise erfasst: Baugewerbe minus 18 Prozent

In der gesamten EU ist 2012 das Baugewerbe eingebrochen. Besonders stark ist Italien von dieser Entwicklung betroffen. Doch auch Deutschland musste einen Rückgang verzeichnen.
17.01.2013 15:01
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Wirtschaftsministerium warnt erstmals vor Inflation

Die Produktion im europäischen Baugewerbe lag im November 2012 um 5,9 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor, so Eurostat. Besonders stark ist das italienische Baugewerbe eingebrochen mit einem Minus von 17,9 Prozent. Auch in Deutschland (-1,8 Prozent), Frankreich (-4,5 Prozent) und Großbritannien (- 9,8 Prozent) ging die Produktion im Vorjahresvergleich leicht zurück.

Mittlerweile liegt die Produktion im europäischen Baugewerbe 12,4 Prozent niedriger als noch 2005. Besonders stark sind Portugal und Spanien betroffen, wo die Produktion auf etwa die Hälfte eingebrochen ist. Auch in Italien wird nunmehr ein Viertel weniger gebaut als noch 2005. In Deutschland hingegen hat die Bauproduktion in demselben Zeitraum um etwa ein Viertel zugelegt.

Weitere Themen

Schweden attackiert Brüssel: Europa wird zu zentralistisch

Korrupte Politik kostet Österreichs Steuerzahler 17 Milliarden Euro

EU ordnet an: Staaten müssen Jugendlichen Job-Garantie geben

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedensoffensive: Selenskyj lädt Putin zu persönlichem Treffen in die Türkei ein
12.05.2025

Selenskyjs persönliches Gesprächsangebot an Putin in der Türkei und sein Drängen auf eine sofortige, 30-tägige Feuerpause setzen ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Entspannung im Handelskrieg? China und USA nach Genf optimistisch
12.05.2025

Bei ihren Zollgesprächen haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine „Reihe wichtiger Übereinstimmungen“...

DWN
Technologie
Technologie Das Ende von Google? Warum SEO dennoch überleben wird
12.05.2025

Künstliche Intelligenz verändert die Online-Suche radikal – doch wer jetzt SEO aufgibt, riskiert digitalen Selbstmord.

DWN
Politik
Politik Großbritanniens leiser EU-Kurs: Rückkehr durch die Hintertür?
12.05.2025

Offiziell betont die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer weiterhin die Eigenständigkeit Großbritanniens nach dem...

DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...