Politik

Schutz für Touristen: Deutsche Polizisten auf griechischen Flughäfen im Einsatz

Während der Sommer-Saison sollen deutsche Touristen an griechischen Flughäfen von deutschen Polizisten geschützt werden. Der Auftrag umfasst lediglich die Beratung. Die Beamten werden weder eine Uniform noch eine Waffe tragen.
03.04.2013 01:55
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Österreich: ESM-Vertrag nicht verfassungswidrig

In den vergangenen Monaten wurde die Stimmung gegenüber Deutschland in den Peripherie-Ländern der Eurozone stetig schlechter. Zuletzt kam es zu Vergleichen zwischen Merkel und Hitler in Zypern und zur Verbrennung einer Deutschland-Flagge an einem zypriotischen Bundeswehr-Standort (hier). Angesichts der beginnenden Tourismus-Saison werden nun in Griechenland, vermutlich zur Sicherheitsgewährleistung, deutsche Polizisten im Einsatz sein. Standorte der Polizisten sollen unter anderem der Iraklio Flughafen auf Kreta (Nikos Kazantzakis), der Eleftherios Venizelos Fllughafen in Athen und der Macedonia Flughafen in Thessaloniki sein.

Kontrolle von Reisedokumenten

Am 3. April soll der Einsatz beginnen und bis zum 30 September andauern, berichten Kathimerini und Zougla.gr mit Verweis auf eine entsprechende Verordnung. Die deutschen Polizisten seien bestimmt für die Überprüfung von nach Deutschland reisenden Touristen. Der Anweisung zufolge tragen die deutschen Polizisten keine Uniform und keine Waffe und sollen beratend zur Seite stehen, falsche Reisedokumente auf Anfrage kontrollieren und eng mit den griechischen Behörden zusammenarbeiten. Es wird zudem erwartet, dass die Polizisten der griechischen Sprache mächtig sind.

Weitere Themen

ADAC: Benzinpreise steigen sprunghaft an

Inflation in der Euro-Zone überrascht Experten

Merkel besucht einen Arbeitslosen auf Ischia

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...