Politik

Neue Panne in Essen: Stimmzettel in Aufzug vergessen

Die Stadt Essen ist beispielhaft für die vielen Unstimmigkeiten bei der Bundestagswahl. Diesmal sind Stimmzettel verloren gegangen: In einem Aufzug der Universität Duisburg-Essen wurden zahlreiche Säcke mit Wahlzetteln gefunden.
28.09.2013 13:47
Lesezeit: 1 min

Erst am Freitag hatte der Kreiswahlausschuss Essen beschlossen, einen ganzen Wahlkreis noch einmal auszuzählen. Und schon kommt die nächste Merkwürdigkeit bezüglich der Bundestagswahl. Diesmal wurden einfach Stimmzettel komplett vergessen.

Wie sich nun herausstellte wurden bereits am Montag in einem Aufzug der Uni Duisburg-Essen 26 Säcke mit Stimmzetteln gefunden. Die Polizei stellte die Säcke sicher und übergab sie wenig später einem Mitarbeiter des Wahlamtes.

Am Sonntag hatte in der Universität die Auszählung der Briefwahl-Stimmzettel stattgefunden. Im Anschluss daran seien die Stimmzettel in Briefumschläge verpackt und versiegelt worden, sagte die Sprecherin der Stadt den NRZ. „Dann wurden sie getrennt nach Briefwahlbezirken in Stoffbeutel fest verschlossen eingepackt“, so Nicole Mause. Man habe jedoch keinerlei Erklärung, warum die 26 Säcke im Aufzug nicht das Wahlamt erreichten.

Weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft gehen bisher von einer Wahlmanipulation aus. Mehr als eine Meldung an die Landeswahlleiterin sei bisher nicht unternommen worden.

Im Zuge der Bundestagswahl war es zu zahlreichen Unstimmigkeiten in ganz Deutschland gekommen. In Hamburg fehlten plötzlich 100.000 Briefwahl-Stimmen und andernorts wurden über 70 Prozent der Zweitstimmen zwischenzeitlich für ungültig erklärt (mehr hier).

In Essen zeigt sich, wie vielfältig diese Pannen sein können: Nachdem es im Wahlkreis 120 der Stadt Essen in 23 Stimmbezirken Unstimmigkeiten festgestellt wurden, wurde eine Nachzählung des gesamten Wahlkreises beschlossen (hier).

Von 8.00 bis 16.30 Uhr müssen deswegen 300 Mitarbeiter der Stadt in zwei Schichten am Wochenende die Stimmen nachzählen. „Der Kreiswahlausschuss tagt daraufhin erneut am Montag, um 17 Uhr, im Wahlamt, Kopstadtplatz 10. Auch diese Sitzung ist öffentlich“, teilte die Stadt Essen am Freitag mit.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...