Weltwirtschaft
Indien hilft Russland dabei, die westlichen Sanktionen zu umgehen und sein Öl weiterhin weltweit zu verkaufen. Davon profitiert letztlich...
Zum ersten Mal seit Beginn des Ukrainekriegs hat die Schweiz wieder kräftig Gold aus Russland importiert. Der Goldmarkt ist offenbar...
Wegen wachsender Rezessionsängste sind die Ölpreise am Mittwoch auf einmonatige Tiefstände gefallen. Dennoch liegen sie noch deutlich...
Die Stahlbranche bekommt den konjunkturellen Gegenwind zu spüren. J.P. Morgan hat seine Kursziele für Europas große Stahlkonzerne...
An der Pariser Getreidebörse gehen Preise für Weizen weiter zurück.
Die Inflationsrate in Großbritannien ist auf ein neues 40-Jahres-Hoch gestiegen. Zwei von drei Briten drehen schon die Heizung ab, um...
Von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt, hat sich an der Rohstoff-Börse ein Drama abgespielt, das sich bald wiederholen könnte -...
Im Zeichen der Zeit: Der Flugzeugbauer Airbus baut seine Rüstungssparte aus.
In Großbritannien hat am Dienstag der größte Bahnstreik seit 30 Jahren begonnen.
Ausgangssperren und andere Einschränkungen belasten die chinesische Wirtschaft. Das ist auch ein gewaltiges Problem für europäische...
Die US-Haushalte werden von der Inflation hart getroffen. Die Regierung unter Präsident Biden könnte noch mehr Stimulus-Schecks...
Wegen der westlichen Sanktionen benötigt Russland neue Absatzmärkte für seine Rohstoffe. So werden Öl und Kohle nun im großen Stil...