Finanzminister
DWN-Kolumnist Ernst Wolff analysiert das finanzpolitische Grundsatz-Programm der Grünen.
Ende September müssen Händler ihre Ladenkassen mit Sicherheitsvorkehrungen umstellen. Hunderttausende Kassen in Deutschland müssen...
Dem US-Finanzinvestor "Cerberus" gehören nur wenige Prozent der Commerzbank. Dennoch will das für seine rüden Methoden bekannte New...
Die Bundesregierung wird im laufenden Jahr mehr als 200 Milliarden Euro an Neuschulden aufnehmen müssen. Der Vergleich mit den im...
Die EU-Kommission fordert einen tiefgreifenden Umbau der Eurozone.
Finanzminister aus vier Ländern bewerben sich um den Posten des Eurogruppen-Vorsitzenden.
Der Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier, soll übergangsweise Finanzminister werden.
Die Finanzminister der EU-Mitgliedsstaaten wollen die Eingriffsrechte der EZB gegenüber den Geschäftsbanken ausbauen.
Die Euro-Zone wäre nur mit einem mutigen Schritt zu echter Integration zu retten. Doch dazu fehlt der EU die reale Macht. Daher sind neue...
Islands Finanzminister will seinen Bürgern 630 Euro pro Person auszahlen. Dafür soll der staatliche Anteil an der Íslandsbanki...