Vorsorge
Die Generation Z spart, obwohl sie kaum Vertrauen in ihre Finanzkenntnisse hat. Viele hoffen noch auf die staatliche Rente, andere setzen...
Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...
Deutschland hat ein Lohnproblem: Knapp fünf Millionen Menschen verdienen unter 2.750 Euro brutto im Monat – mit gravierenden Folgen:...
Das Leben verläuft selten nach Plan: Einkommen, Verantwortung und Verpflichtungen verändern sich mit der Zeit. Daher ist eine...
Wer jung ist, denkt selten an Berufsunfähigkeit. Doch ein Unfall oder eine Krankheit kann vor allem Studierende und Berufsanfänger hart...
Die Preissteigerungen in allen Lebensbereichen stellen viele Menschen vor große finanzielle Herausforderungen – auch in Bezug auf die...
Die Pollen der Ambrosia-Pflanze sorgen zunehmend für Beschwerden bei Allergikern. Schon kleinste Mengen können heftige Reaktionen...
Vor den anstehenden Auseinandersetzungen um zentrale Reformprojekte zeigen sich führende Vertreter der schwarz-roten Koalition um...
Die Vorstellung vom reichen Deutschen entspricht immer weniger der Realität: Höhere Lebenshaltungskosten, höhere Sozialabgaben,...
Psychische Erkrankungen sind heute die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit. Die Zunahme dieser Diagnosen zeigt die enorme seelische...