Banken
Die EU wollte nach der Finanzkrise 2008 ein Trennbanken-System einführen, um Ausfallrisiken für Kunden und Steuerzahler zu mindern. Doch...
Die niederländische Bank ABN Amro muss wegen Geldwäsche-Verstößen knapp eine halbe Milliarde Euro bezahlen. Der Skandal hat die gesamte...
Immer mehr deutsche Banken und Sparkassen berechnen ihren Kunden Strafzinsen.
Medienberichten zufolge soll die EZB an der Gründung einer gesamteuropäischen Sammelstelle für faule Kredite arbeiten.
Der spektakuläre Crash des Hedgefonds Archegos erschüttert derzeit mehrere Großbanken. Es sind Episoden wie der Archegos-Fall, die einen...
Der Bankrott des Hedgefonds Archegos hat mehreren Großbanken Milliarden-Schäden zugefügt. Doch das sei nicht das Problem, schreibt ein...
Mehreren Insidern zufolge ist ein amerikanischer Hedgefonds bankrott. Große Banken aus dem Westen und Technologiekonzerne aus China sollen...
Gestern wurde im ersten Teil unserer großen Zentralbank-Analyse die Frage erörtert, ob die EZB mit voller Absicht eine verfehlte...
Die Europäische Zentralbank betreibt eine immer exzessivere Geldpolitik. Warum, fragt sich DWN-Autor Jakob Schmidt - und geht einer...
Lesen Sie im Folgenden den zweiten Teil der großen Finanz-Analyse von Andreas Kubin.