Politik

Bundesregierung beruft Sondersitzung ein

Noch in dieser Woche wollen Union und FDP zu einer Sondersitzung zusammen kommen. Angela Merkel und Wolfgang Schäuble sollen Bericht erstatten. In den Parteien herrscht offenbar große Unruhe wegen der drohenden Eskalation in Zypern.
20.03.2013 17:02
Lesezeit: 1 min

Die EZB zögert bei weiteren Krediten an die Banken in Zypern, damit wird es auch für Berlin ungemütlich. Sowohl Angela Merkel als auch Wolfgang Schäuble hatten sich zu den Geschehnissen in Zypern zwar geäußert. Beide wollen hart bleiben und zumindest nicht gänzlich auf eine Zwangsabgabe verzichten (hier). Die öffentliche Diskussion über die Miteinbeziehung der Steuerzahler in das zypriotische Rettungspaket könnte angesichts des Wahlkampfs in diesem Jahr noch für Union und FDP nach hinten losgehen.

Daher sehen die Parteien offenbar einen gewissen Handlungsbedarf. Die SPD hatte bereits am Dienstag emotionale Diskussionen in der Fraktion, weil sich offenbar unter den Parteimitgliedern eine gewisse Solidarität mit den kleinen Leuten in Zypern ausbreitet (hier).

Aus diesem Grund haben die Union und FDP nun für kommenden Sonntag eine Sondersitzung in Berlin einberufen. Die Bundesregierung soll die beiden Fraktionen über den aktuellen Stand der Dinge in Zypern und der Eurogruppe informieren. Um direkte Entscheidungen solle es dabei aber nicht gehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
04.04.2025

Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als 11 Prozent an Wert verloren und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gegenzölle? Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann und will
04.04.2025

Die von Donald Trump geplanten Trump-Zölle als Teil eines umfangreichen Zollpakets dürften nicht unbeantwortet bleiben. Welche konkreten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftsweise Malmendier warnt vor "Inflationsschock" in den USA
04.04.2025

Ökonominnen und Ökonomen sehen klar: Trumps Zölle treiben die Preise nach oben. Die Entwicklung könnte für den Präsidenten politische...