Politik

Eskalation: Israel bombardiert syrische Ziele

Erneut scheint Israel einen syrischen Konvoi attackiert zu haben. Waffen-Lieferungen an die Hisbollah sollen damit verhindert worden sein. Während anonyme Regierungsquellen den Vorfall bestätigten, bleiben offizielle Stellungnahmen der israelischen und syrischen Regierung noch aus.
04.05.2013 20:04
Lesezeit: 1 min

Am Freitag soll Israel einen Luftangriff auf ein Ziel in Syrien gestartet haben. Der Konflikt droht zu eskalieren.

Mit dem Angriff wurde eine Waffenlieferung an die libanesische Hisbollah verhindert. Dies berichten mehrere Nachrichtenagenturen unter Berufung auf israelische Regierungsvertreter. Diese Lieferung hätte das Kräfteverhältnis der Region beträchtlich verändert. Eine offizielle Bestätigung des Vorfalls liegt derzeit allerdings weder von israelischer noch von syrischer Seite vor.

Unter dem Vorsitz von Premier Netanjahu sei der Angriff am Donnerstag entschieden worden, berichtet der Guardian. Einige Meldungen berichten von Luftabwehrraketen, die die Lieferung enthalten habe, andere wiederum von Boden-Boden-Raketen. Außerdem könne ein Lager statt eines Konvois getroffen worden sein.

Es handelt sich bereits um den zweiten Luftangriff Israels auf Syrien in diesem Jahr. Schon im Januar sollten mit einem Angriff ebenfalls Waffenlieferungen an die Hisbollah im Libanon verhindert werden. Besonders die Türkei hatte damals Syrien dafür kritisiert, dass nicht auf den Angriff reagiert worden sei.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...