Politik

Michael Meister (AfD)

Michael Meister (Alternative für Deutschland) ist Gründungsmitglied AfD Bayern und war bis 26.05.2013 Mitglied im ersten Landesvorstand der AfD Bayern.
16.09.2013 23:01
Lesezeit: 1 min

Welchen Weg soll die EU einschlagen: Mehr Abgabe von Souveränität an Brüssel oder Rückgabe von Souveränität an die Nationalstaaten, wie von den Briten gefordert?

Die Souveränität der Nationalstaaten muss unbedingt wieder hergestellt werden. Nur so ist eine friedliche Koexistenz der verschiedenen Völker im kulturell vielfältigen Europa überhaupt möglich. Die Verantwortung für alles nach Brüssel abzugeben, löst keine Probleme, sondern schafft nur ständig neue Probleme.

Soll es eine gemeinsame Haftung für die Schulden geben, oder soll jeder Nationalstaat für seine eigenen Schulden haften?

Genau wie jeder (straf-)mündige Bürger muss auch jeder souveräne Staat die Verantwortung für sein Handeln und Tun selbst übernehmen.

Sparen geht am besten durch effizienten Einsatz von Steuergeldern. Sind Sie dafür oder dagegen, dass Behörden und Politiker, die nachweislich Steuergelder verschwendet haben, dafür auch bestraft werden sollen, etwa durch ein Bußgeld?

Wir leben in einer Welt, in der die Lasten ausgesprochen ungerecht verteilt sind:

Zhlmeister und Geber sind beinahe nur noch Selbständige, Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen und deren bezahlte Mitarbeiter. Diese werden systematisch zur Kasse gebeten, bis sie restlos ausgeblutet sind.

Empfänger sind Institutionen, die Gehälter und Lohnnebenkosten ihrer Mitarbeiter nicht selbst erwirtschaften müssen, sondern der Allgemeinheit auferlegen sowie Großkonzerne, die ihre Personalkosten alleine aus ihren Kapitaleinkünften tragen könnten, aber trotzdem staatlich subventioniert werden, und Banken, die in Schieflagen umgehend staatlich alimentiert werden, da es ihren Lobbyisten gelungen ist, sie in den heiligenähnlichen Status „systemrelevant“ erheben zu lassen.

Das Ganze gleicht einem modernen Kastenwesen nach hinduistischem Vorbild:

Mit den von der Kaste der in Bezug auf Mitbestimmung inzwischen rechtlosen Knechte und Versorger (Mittelstand) kassierten Steuern wird von der Kaste der Beamten und Verschwender ohne Skrupel umgegangen, als ob diese Quelle unerschöpflich wäre.

All das geschieht auf Kosten des ungefragten Mittelstands, der zusammen mit seinen Mitarbeitern den Löwenanteil des Steuer- und Abgabenaufkommens erbringt, welches fortwährend von der anderen Kaste zur Selbstbedienung herangezogen oder verantwortungslos verballert wird.

Dieses ganze System muss dringend von Grund auf reformiert werden: Verschwendung von Steuergeldern mit Bußgeldern zu bestrafen, genügt dafür nicht!

Der Selbstbedienungsmentalität auf der Einnahmenseite kann durch Bußgelder nämlich nicht Einhalt geboten werden. Bußgelder holt sich die Kaste der Beamten und Verschwender doch einfach wieder durch die Erhebung neuer oder höherer Abgaben zurück und dadurch würde nur ein weiterer Teufelskreis geschaffen ...

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...