Deutschland

Veruntreuung: Ex-Vorstand des Rhön-Klinikums in Haft

Lesezeit: 1 min
11.03.2013 14:54
Der Verhaftete soll Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe veruntreut haben. Ein weiterer Beschuldigter sei noch nicht in Untersuchungshaft.
Veruntreuung: Ex-Vorstand des Rhön-Klinikums in Haft

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Wie das Hauptzollamt Schweinfurt am Montag mitteilte, ist ein ehemaliges Vorstandsmitglied des Krankenhausbetriebers Rhön Klinikum vergangenen Woche festgenommen worden. „Komplexe Fallermittlungen der Staatsanwaltschaft Würzburg und des Zolls zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung in der Reinigungsbranche“ führten am 4. März zur Verhaftung des 56-Jährigen, so das Zollamt in einer Mitteilung.

„Der Tatverdacht gründet sich auf die Auswertung von Beweismitteln, die Ende 2011 bei bundesweiten Durchsuchungsmaßnahmen sichergestellt wurden.“ Aufgrund der Fluchtgefahr wurde der Ex-Vorstand verhaftet. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, Arbeitsentgelt in Form von Sozialversicherungsbeiträgen vorenthalten, veruntreut sowie gegen gesetzliche Mindestlohnbestimmungen und Aufzeichnungspflichten verstoßen zu haben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand  geht es um eine Schadenshöhe im niedrigen Millionenbereich.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ende der Rezession „nicht absehbar“: Industrieaufträge fallen erneut
06.06.2023

Die Auftragslage der deutschen Industrie war auch im April enttäuschend. Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest – und...

DWN
Marktbericht
Marktbericht Staudamm in der Ukraine schwer beschädigt: Sprengung oder Beschuss?
06.06.2023

In der von Russland kontrollierten Region Cherson ist ein wichtiger Staudamm schwer beschädigt worden. Kiew und Moskau machten sich...