Deutschland

Keine Auskunft: Bund der Steuerzahler verklagt Dortmund

Die Stadt Dortmund gibt keine Auskunft über die rapide Kostensteigerung für das Kunst- und Kreativ-Zentrum im so genannten U-Turm. Nun hat der Bund der Steuerzahler eine entsprechende Klage eingereicht und will so die Herausgabe ausstehender Informationen erzwingen.
05.06.2013 08:28
Lesezeit: 1 min

Der Dortmunder U-Turm steht im Zentrum einer Klage des Bundes der Steuerzahler gegen die Stadt Dortmund. Die Baukosten für den Umbau des denkmalgeschützten Turms zu einem Kunst- und Kreativzentrum waren 2011 von 55 auf 85 Millionen Euro gestiegen, die Betriebskosten von vier auf zehn Millionen.

Der Bund der Steuerzahler NRW moniert, dass die Stadt Dortmund jedoch noch immer keine kritischen Fragen zu diesen Kostensteigerungen beantwortet hat. Deshalb wurde eine Auskunftsklage beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen eingereicht. Nun soll die Stadt gezwungen werden, die Ursachen für die gestiegenen Kosten offen zu legen.

Dortmund wird auch in anderen Bereichen eine fragwürdige Verwendung von Steuergeldern vorgeworfen. Besonders Fußball findet große Beachtung in der Verteilung von Steuermitteln. Mit einer halben Million Euro wird beispielsweise ein Hightech-Trainingsgerät für Fußballer gefördert (hier). Für 18,5 Millionen Euro entsteht ein Fußball-Museum für den DFB (mehr hier).

Dortmund ist der WAZ zufolge die vierte Stadt bzw. der vierte Gesellschafter, wo der Bund der Steuerzahler NRW über eine Klage die Herausgabe von Informationen erreichen will.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Frühere AfD-Chefin: Frauke Petry kündigt Gründung neuer Partei an - Alternative für die FDP?
11.05.2025

Die frühere Vorsitzende der AfD will vom kommenden Jahr an mit einer neuen Partei bei Wahlen antreten. Ziel der Partei soll sein, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Deutschlands Zukunft? Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...