Politik

Wertvolle Spione: Amerikaner warnen EU vor Hackern

Das Ausspionieren der EU durch die USA kann auch Vorteile haben. Als mails von Van Rompuy gehackt wurden, waren es ausgerechnet die Amerikaner, die die EU warnten. Kein Wunder, die USA beobachten ja auch chinesische Hacker durch deren eigene Webcams, um an Informationen zu kommen.
17.07.2013 13:06
Lesezeit: 1 min

Die Welt des Ausspionierens offenbart immer skurrilere Facetten. Groß war der Aufschrei der EU bezüglich der Überwachung durch den US-Geheimdienst. Doch irgendwie konnte die EU auch wiederum davon profitieren – wenn man eher optimistisch als pessimistisch denkt. Denn es waren ausgerechnet die Amerikaner, die 2011 aufdeckten, dass E-Mails von Top-EU-Beamten gehackt wurden.

2011 hackten sich nämlich zwei Gruppen, die vermutlich von der chinesischen Regierung den Auftrag erhielten, in mails von Van Rompuy, dem Anti-Terror-Koordinator der EU, Gilles de Kerchove, und anderen EU-Beamten. Ohne die US-Behörden wäre dies der EU gar nicht aufgefallen, so der EUObserver.

Dank der Überwachung durch die US-Geheimdienste wurde also die EU auf die vermeintlichen Hacker aus China aufmerksam. Vermutlich konnten die US-Behörden sogar sehen, welche Kleidungsstücke die Hacker anhatten, als sie sich in die E-Mails hackten. Der ehemalige Diplomat vom Center for Strategic and International Studies, Jim Lewis, sprach erst kürzlich in einem Interview mit der BBC davon, wie die US-Behörden die ganz eigenen Webcams der Hacker nutzten:

„Wissen Sie, man kann einfach die Webcam eines Computers nutzen. Ich habe dies ab und an auch schon gegenüber den Chinesen erwähnt. Ich sagte, ‚Sie sollten dafür sorgen, dass Ihre Hacker besser angezogen sind. Ich habe einen gesehen, der ein Frauen-Schläger-T-Shirt trug und, um Gottes Willen, ich habe auch die Pizza-Schachteln im Hintergrund gesehen.‘“

Sollte die EU trotz der damaligen Hilfe der USA tatsächlich nach Wanzen von US-Geheimdiensten in EU-Räumen suchen wollen, wird sie vermutlich nicht viel Glück haben - zumindest nicht, wenn es um die Herkunft dieser geht. „Der CIA kennzeichnet seine Wanzen als chinesische oder russische Fabrikate“, zitiert der EUObserver den ehemaligen CIA-Beamten, Robert Baer. „Die einzigen Wanzen die als amerikanische Fabrikate gekennzeichnet sind, sind die des israelischen Geheimdienstes Mossad.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Panorama
Panorama Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Dramatische Zahlen - immer mehr Gewalt- und Sexualdelikte
02.04.2025

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit auf Rekordhoch: Kritik an Verlängerung des Kurzarbeitergeldes wächst
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...

DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...