Elektromobilität
Ungarn nutzt seine Standortvorteile mit Hilfe der Regierung. Das Land steigt zu einem internationalen Drehkreuz für die E-Mobilität auf.
Die Batterie stellt den mit Abstand größten Kostenblock bei E-Autos dar. Es wird fieberhaft an Alternativen zu den beiden gängigen Typen...
Die hohen Energiepreise in Europa und insbesondere in Deutschland gefährden nach Einschätzung von VW bereits erste Geschäftsbereiche....
Europas E-Autos fahren weiter mit Batterien aus Übersee. Der Aufbau einer eigenen Batterie-Industrie in der EU stockt. Die Energiekrise...
Die EU ordnet das Verbot der Verbrenner-Technologie an. Die Bürger werden in die noch immer nicht marktreife E-Technologie getrieben. Der...
Die Maschinen- und Anlagenbauer Dürr, Grob-Werke und Manz setzen auf Elektro-Batterien. Gemeinsam wollen die drei Unternehmen...
Lithium gilt als strategischer Rohstoff für Batterien und die Elektromobilität. Allerdings ist die Versorgung nicht gesichert, schon...
Zusammen mit Mercedes wird der weltgrößte Batteriezellen-Hersteller aus China in Ungarn eine große Produktionsanlage aufbauen.
Lange galten die neuen Bundesländer wirtschaftlich betrachtet als Sorgenkinder. Doch mit dem Einzug mehrerer Big Player der...
Am Bodensee wurde die erste rein elektrisch angetriebene Fähre zu Wasser gelassen.