Finanzen

Kampf der Giganten: Goldman senkt Daumen über Deutsche Bank

Goldman empfiehlt Anlegern, ihre Aktien der Deutschen Bank zu verkaufen. Hintergrund sind die strengeren Bankenvorschriften in den USA, denen die US-Tochter der Deutschen Bank unterliegt. Dies führte am Freitag zu deutlichen Kursverlusten.
01.03.2013 13:58
Lesezeit: 1 min

Goldman Sachs empfiehlt Besitzern von Aktien der Deutschen Bank, diese zu verkaufen. Goldman begründet diese Entscheidung damit, dass die Deutsche Bank möglicherweise 13 Milliarden Dollar an ihre US-Tochter überweisen muss, berichtet Bloomberg. Diese benötige das Geld, um die neuen Kapitalanforderungen in den USA zu erfüllen.

Der Transfer könnte die Gewinne der Deutschen Bank deutliche schmälern. „Ein solcher Kapitaltransfer innerhalb der Gruppe wäre ein tiefer Einschnitt in die Kapitalisierung der Deutschen Bank außerhalb der USA“, zitiert Bloomberg Analysten von Goldman Sachs. Die Bank könnte daher zu einer Rekapitalisierung gezwungen sein.

Die US-Zentralbank hatte im November vorgeschlagen, auch ausländischen Banken die strengeren Kapitalanforderungen aufzuerlegen, die für US-Banken gelten (mehr hier). Die geplanten Vorschriften verlangen unter anderem einen Liquiditäts-Stresstest. „Die Auswirkungen auf den Profit der Deutschen Bank könnten beträchtlich sein“, so Goldman.

Elke König, die Chefin der deutschen Finanzaufsicht Bafin, kritisierte die Pläne der USA. Es sei eine „einseitige Entscheidung“, zitiert sie Bloomberg. Zudem seien die US-Pläne „ein Schritt zurück“ für die internationale Koordination bei der Bankenregulierung, so König.

Der Kurs der Deutschen Bank liegt am Freitag um 13:30 Uhr unterhalb von 33 Euro. Das ist ein deutliches Minus von 6 Prozent. Goldmans erwartet, dass der Preis in zwölf Monaten bei 37,30 Euro liegen wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Facebook greift auf Ihre Fotos zu – viele merken es nicht
04.07.2025

Eine neue Funktion erlaubt Facebook, alle Fotos vom Handy hochzuladen. Die meisten Nutzer merken nicht, was sie wirklich akzeptieren. Wie...

DWN
Finanzen
Finanzen Flat Capital-Aktie: Trotz Beteiligungen an OpenAI und SpaceX überbewertet?
04.07.2025

Flat Capital lockt mit Beteiligungen an OpenAI, SpaceX und Co. Doch die Risiken steigen, Insider warnen. Ist die Flat Capital-Aktie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...