Politik

Zypern: Morddrohungen gegen Präsident und Zentralbanker

In einem Brief drohen Unbekannte Anastasiades und dem Gouverneur der zypriotischen Zentralbank mit dem Tod. „Wir bluffen nicht“, heißt es darin. Auch Übergriffe auf die Enkel und Kinder der beiden wurden angekündigt. “ Absender ist eine „Gruppe zur Rettung der Bankguthaben“.
05.04.2013 14:41
Lesezeit: 1 min

Die Diskussion um die Zwangsabgabe im Fall der zypriotischen Bankguthaben hat eine radikale Wendung genommen. Der zypriotischen Zeitung Politis wurde ein anonymer Brief zugespielt. Der Brief enthält Morddrohungen und ist an den Präsidenten Nicos Anastasiades und den Chef der Zentralbank des Landes Panicos Dimitriades adressiert.

Gegen Kinder und Enkel des Präsidenten

„Wir warnen Euch und bluffen nicht“, zitiert die zypriotische Zeitung aus dem Brief. „Wir werden bei Euren Enkeln anfangen, dann nehmen wir uns Eure Kinder vor und heben uns Euch für den Schluss auf.“ So „werdet ihr den Schmerz genauso spüren wie wir“, heißt es weiter. „Wenn Ihr nicht sofort die Haircut auf die Einlagen stoppt, wird der Preis, den Ihr zahlen werdet, sehr hoch sein“.

Unterschrieben wurde der Brief mit: „Gruppe zur Rettung der Bankguthaben - Geschworen bis in den Tod“. Die Zeitung Politis hat mittlerweile den Brief an die Kriminalpolizei in Nikosia weitergegeben. Politis zufolge beherrschen der oder die Urheber des Briefes die griechische Sprache sehr gut.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...