Finanzen

Verizon: Die größte Schuldenlast aller Zeiten

Der US-Telefon-Konzern Verizon gibt Anleihen im Umfang von 49 Milliarden Dollar aus. Das Unternehmen fürchtet offenbar, dass die Zinssätze noch steigen könnten und will den Deal sofort über die Bühne bringen. Noch nie hat ein Unternehmen auf einmal so viele neue Schulden aufgenommen.
12.09.2013 01:23
Lesezeit: 1 min

Das US-Telekommunikations-Unternehmen Verizon macht Schulden in einem bisher nicht dagewesenen Umfang. Es ist bereit, den Investoren hohe Zinsen zu zahlen. Der Apple-Konzern, der vor vier Monaten ebenfalls enorme Schulden aufnahm, konnte damals hohe Zinsen vermeiden.

Verizon könnte Anleihen im Umfang von 49 Milliarden Dollar ausgeben, berichtet Bloomberg. Der Konzern soll dabei deutlich höhere Zinsen bieten als andere Unternehmensanleihen mit vergleichbaren Laufzeiten.

Die 11 Milliarden Dollar zehnjährige Anleihen sollen 2,25 Prozentpunkte mehr einbringen als US-Staatsanleihen. Die 30-jährigen Anleihen im Umfang von 15 Milliarden Dollar sollen sogar 2,65 Prozentpunkte mehr Zinsen erbringen als Staatsanleihen.

„Sie versuchen, die Zinssätze jetzt festzulegen, da sie steigende Zinssätze befürchten“, sagte Dorian Garay von ING Investment Management. Die Zinssätze auf US-Staatsanleihen sind in den letzten Monaten erheblich gestiegen, die zehnjährigen liegen knapp unter 3 Prozent (mehr hier).

Ende April gab Apple zehnjährige Anleihen im Umfang von 5,5 Milliarden Dollar aus – konnte dabei aber hohe Zinsen vermeiden. Denn damals waren die Zinssätze auf Staatsanleihen noch niedrig. Zudem hatte das Unternehmen damals selbst 145 Milliarden Dollar liquide Mittel und keine Schulden. Für zehnjährige Anleihen musste Apple nur einen Aufschlag von 0,75 Prozentpunkten hinnehmen und Zinsen von 2,4 Prozent zusichern.

Verizon hingegen hat schon jetzt 49 Milliarden Dollar Schulden. Und die liquiden Mittel des Unternehmens reichen bei weitem nicht aus, um Verizon Wireless von der Vodafon-Gruppe zu übernehmen. Benötigt werden dazu 130 Milliarden Dollar. Das ist etwa so viel wie der aktuelle Marktwert von Verizon selbst.

Die Übernahme könnte dazu führen, dass Verizon 3,4 Mal so viel Schulden hat wie Geldumlauf. Dies bedeute ein „erhebliches“ finanzielles Risiko, so die Rating-Agentur S&P. Derzeit liegt die Schulden-Quote bei 3.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...