Politik

USA: Massive Landflucht unter jungen Leuten

Lesezeit: 1 min
05.06.2013 09:22
Die Landflucht junger US-Amerikaner hat sich beschleunigt. Zum ersten Mal verließen mehr Menschen die ländlichen Regionen als neue hinzukamen. Dies gefährdet die Versorgung der Gebiete außerhalb der Städte und könnte auch negative politische Folgen für die Republikaner haben.
USA: Massive Landflucht unter jungen Leuten

Mehr zum Thema:  
Politik > USA >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Politik  
USA  

Die neuesten Daten des amerikanischen Zensus-Büros zeigen, dass zunehmend mehr junge Amerikaner die ländlichen Regionen verlassen. Sie suchen Arbeit in den Städten. Aber auch die Geburtenrate und die Zuzüge haben rapide abgenommen. Von 2010 bis 2012 verließen 179.000 US-Bürger das Land in Richtung Stadt, aber nur rund 135.000 Bürger zogen auf das Land. Vor allem im mittleren Westen und in Teilen des ehemals sehr industriellen Nordostens sind davon betroffen.

Es ist das erste Mal, dass das „natürliche Wachstum“ der ländlichen Regionen nicht ausreichte, um Wegzüge und Sterbefälle auszugleichen, so die FT mit Verweis auf die Untersuchung des Zensus-Büros. Der Rückgang der Bevölkerung habe sich zwischen 2010 und 2012 massiv beschleunigt. Zudem sank auch die Bevölkerung im Stadtumland das erste Mal. Ein Gebiet, das in den vergangenen Jahrzehnten sehr starke Bevölkerungszuwächse verbuchte.

Lediglich ländliche Gebiete, in denen neue Energiequellen wie etwa in North Dakota gefunden wurden, können noch ein Wachstum der Bevölkerung aufweisen. Nur 15 Prozent der US-Bevölkerung ist mittlerweile auf immerhin 72 Prozent der Landesfläche verteilt.

Dies kann sowohl in wirtschaftlicher als auch in politischer Hinsicht tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen. Vor allem die Demokraten profitieren von der Entwicklung. Die Präsidentschaftswahlen hatten gezeigt, dass Obama vor allem in den Städten und deren Umland punkten konnte. Die Wählerschaft ist aufgrund der Konzentration, die Städte schaffen, schneller zu erreichen und zu mobilisieren. Der Einfluss von politischen Traditionen innerhalb der Familie auf die jungen Amerikaner schwindet zudem durch deren Wegzug aus den ländlichen Regionen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Politik > USA >

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...