Deutschland

Demo: Polizei erklärt Hamburg zum Gefahrengebiet

Lesezeit: 1 min
21.12.2013 08:53
In Hamburg werden am Samstag Ausschreitungen erwartet. Grund ist eine geplante Großdemonstration gegen die Flüchtlings-Politik des Senats.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Hamburger Polizei hat die Innenstadt für Samstag zum Gefahrengebiet erklärt. Dadurch erhöht die Polizei weitergehende Befugnisse zur Kontrolle aller Bürger in der Stadt.

Zwischen 14 und 23 Uhr können Beamte dort ohne konkreten Verdacht Passanten durchsuchen, festnehmen und Platzverweise erteilen.

Grund ist eine Großdemonstration im Schanzenviertel um 15 Uhr. Zu der Kundgebung werden tausende Teilnehmer erwartet. Bereits in der Nacht ist es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und vermummten Demonstranten gekommen. Der Kampf drehte sich um die Davidwache.

Unbekannte haben die Fensterscheibe des Abgeordnetenbüros von Kai Voet van Vormizeele (CDU) eingeschlagen.

Die Forderungen der Demonstranten: Erhalt der „Roten Flora“, Bleiberecht für Lampedusa-Flüchtlinge und Umgang mit den Esso-Häusern.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Bund der Steuerzahler: Die Schuldenbremse ist unverzichtbar
01.12.2023

Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...

DWN
Politik
Politik Israel jagt Hamas mit Superbombe
02.12.2023

Die Vereinigten Staaten haben Israel hundert sogenannte Blockbuster-Bomben geliefert, mit denen Israel die Terroristen der Hamas in den...

DWN
Politik
Politik Haushaltskrise: Wo Finanzminister Lindner den Rotstift ansetzen will
02.12.2023

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkretisiert, in welchen Bereichen er Einsparungen für möglich hält, um die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die Verwalter des Wohlstands sind mit ihrem Latein am Ende angekommen
02.12.2023

In Deutschland und Österreich sinkt die Wirtschaftsleistung. Was ist passiert? Welche geheimnisvollen, bösen Mächte sind da am Werk,...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Europas Petrochemie steht mit dem Rücken zur Wand
01.12.2023

Die petrochemische Industrie in Europa gerät in schweres Fahrwasser. Wenn von Seiten der Politik nicht rasch und grundlegend...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger ignorieren Warnungen der EZB, wetten auf Zinssenkung
01.12.2023

Entgegen allen Warnungen der EZB wetten die Märkte auf baldige Zinssenkungen. Damit stellen die Geldpolitik auf eine harte Probe. Gibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Raus aus den Schulden – Wie mit Kreditkarten-, Immobilien- und Konsumschulden umgehen?
02.12.2023

Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage steigt für viele Menschen das Risiko einer Überschuldung enorm, da Zinsen steigen, Arbeitsplätze...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Banken fordern ein Comeback der Verbriefungen
01.12.2023

Nachdem schon Commerzbank-Chef Knof ein Ende ihrer Stigmatisierung gefordert hat, macht sich nun auch Deutsche-Bank-Chef Sewing für...