Artikelsuche
- 22.10.2024
-
Politik
Zerrissenes Moldau: Der zukünftige Weg ist unsicher geworden
Die Präsidentschaftswahl in Moldau und das gleichzeitige Referendum über eine EU-Mitgliedschaft haben für eine Überraschung gesorgt. Vor der Wahl galt ein gutes Ergebnis für die Amtsinhaberin Maia Sandu und eine deutliche Mehrheit für den EU-Beitritt als sicher. Doch es kam anders. - 27.09.2024
-
Politik
Darf die FPÖ regieren - mit oder ohne Kickl: Der Pragmatismus der Österreicher
Am 29. September finden in Österreich Parlamentswahlen statt. Die rechtskonservative FPÖ hat gute Chancen, zur stärksten Partei im Nationalrat, dem österreichischen Bundesparlament, zu werden. Das Problem ist der Spitzenkandidat - den kann in den anderen Parteien keiner leiden. - 27.08.2024
-
Politik
Thüringen: Die Verlierer spüren den Frust der Wähler
Schon vor den Landtagswahlen in Thüringen stehen die Verlierer fest, wenn man den Umfragen trauen will. Das sind die drei thüringischen Regierungsparteien Linke, SPD und Grüne sowie wahrscheinlich auch die oppositionelle FDP, die ebenso wie die Grünen wenig Chancen hat, wieder in den Landtag einzuziehen. Doch warum sind die Menschen besonders auch im ländlichen Raum so unzufrieden? Einer Spurensuche in der Westthüringer Provinz.
Gefundene Autoren: