Währungen
Zum ersten Mal in der neueren Geschichte konnte China so viele ausländische Direktinvestitionen anziehen wie kein anderes Land der Welt...
Wenige Tage vor der Amtseinführung Joe Bidens ist ein Strategiepapier der EU aufgetaucht, dass es in sich hat. Unter anderem wird darin...
Das Volumen weltweit zirkulierender Dollar-Banknoten hat einen neuen Höchststand erreicht. Angesichts von Weltwirtschaftskrise und...
Im zweiten Teil seines Ausblicks auf dieses Jahr, nennt Marc Friedrich die Risiken, denen sich Anleger gegenübersehen - und die Chancen.
Gestern legte DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph seine Version von Deutschlands Zukunft vor, heute tut es DWN-Kolumnist Moritz Enders. Er...
Das einstmals reiche südamerikanische Land steckt in einer wirtschaftlichen Dauerkrise. Nach einem de-facto Staatsbankrott diesen Sommer...
Die Federal Reserve verstärkt ihren Werbefeldzug für den digitalen Dollar, den sie schon seit Jahren vorbereitet. Und diesmal lockt sie...
EZB-Direktor Panetta fordert die rasche Einführung eines digitalen Euro. Unterstützung erhält er dabei auch von Bundesfinanzminister...
Der Ökonom Otmar Issing setzt sich kritisch mit der Theorie des uneingeschränkten Gelddruckens auseinander.
Der Wechselkurs der russischen Landeswährung hat in der zurückliegenden Woche neue Allzeit-Tiefstände zu Dollar und Euro markiert. Die...