Schulden-Krise
Anders als viele behaupten, vertritt Angela Merkel klare Prinzipien. Das führt dazu, dass sie immer wieder konsequent Ziele verfolgt, die...
Das System der staatlichen Krankenversicherungen steht kurz vor dem Kollaps, davor warnen Branchenvertreter inzwischen ganz offen und mit...
Während Zentralbanken auf der ganzen Welt Billionen aus dem Nichts erschaffen, um die Schuldenspirale am Laufen zu halten, verweigert eine...
Die Zentralbanken haben 2020 die Basis gelegt für einen massiven Anstieg des Goldpreises im kommenden Jahr. Der seit August zu...
Die Schweizer Nationalbank verfolgt im Gegensatz zur EZB und zur FED in den USA eine kluge geldpolitische Interventionspolitik, schreibt...
Die durchschnittlichen Zinsen, die in Schieflage geratene Unternehmen in den USA für ihre Schulden bezahlen müssen, haben einen...
Die Corona-Pandemie dient den Zentralbanken als willkommener Anlass, ihre ultralockere Geldpolitik massiv auszuweiten. Ein Ausweg aus der...
Mehrere Denkfabriken befassen sich konkret mit Vorbereitungen für eine neue europäische Schulden- und Bankenkrise. Dabei könnte die 2013...
DWN-Gastautor Christian Kreiß analysiert die ökonomischen Folgen des zweiten Lockdowns.
Derzeit sind Unternehmen in Deutschland nicht verpflichtet, einen Insolvenzantrag zu stellen. Daher ist die Zahl der...