Schulden-Krise
Die europäischen Finanzminister haben sich nicht auf eine Reform der Schuldenregeln einigen können. Unabhängig davon steigen die...
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, hält die Schuldenbremse in ihrer gegenwärtigen Form für unverzichtbar. Im...
Die FDP wehrt sich gegen Forderungen von Grünen und SPD, die Schuldenbremse aufzulösen. Konturen einer Regierungskrise werden sichtbar.
Bundesfinanzminister Christian Lindner will die Schuldenbremse erneut umgehen. Die Entscheidung dürfte politischen Wirbel verursachen.
Der Zinsanstieg erschüttert die weltweit aufgebauten Schuldenberge. Das Beispiel der explodierenden Zinskosten in den USA zeigt, wohin die...
In der Eurozone verdichten sich die Anzeichen für einen kräftigen Abschwung. Vor- und nachlaufende Indikatoren zeichnen kein gutes Bild....
In Deutschland explodieren die Schulden. Besonders auf kommunaler Ebene laufen die Kosten aus dem Ruder.
Die trübe Konjunktur im Euroraum lastet zunehmend auf der Entwicklung der Geldmenge – oder ist der Rückgang des Geldmengenwachstums...
Es gibt vieles, wofür die Grünen in der Bundesregierung gern mehr Steuergeld ausgeben würden. Die Schuldenbremse könne dazu umgangen...
Deutschland droht das Ende der Top-Bewertung bei der Kreditwürdigkeit, ist sich ein Experte sicher.