Aktuell

Österreich

DWN
Panorama
Panorama Auswandern: Wohin es deutsche Auswanderer zieht
10.09.2025

Immer mehr Deutsche wandern aus: Bei der Wahl ihres neuen Lebensmittelpunktes setzen viele Deutsche auf räumliche Nähe. Für das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Politik
Politik Von Mietpreisbremse bis Margenbegrenzung: Österreichs Sozialist Babler agiert wie Populist Vučić
29.08.2025

Österreichs Vizekanzler Babler setzt auf strikte Mietpreisregulierung – ähnlich wie Vučić auf Preisdeckel für Händler. Doch...

DWN
Panorama
Panorama Amoklauf an Grazer Schule: Mindestens 10 Tote nach Schüssen
10.06.2025

In der österreichischen Stadt Graz ist es an einer Schule zu einem Amoklauf gekommen sein.

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut wächst: Jede sechste Rentnerin in Deutschland lebt in Altersarmut
05.06.2025

Die neuen Zahlen zur Altersarmut in Deutschland sind alarmierend: 2,1 Millionen Rentnerinnen und 1,3 Millionen Rentner leben unterhalb der...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission startet Defizitverfahren gegen Österreich
05.06.2025

Österreich steht wegen seiner hohen Neuverschuldung unter Druck. Die EU-Kommission will ein Defizitverfahren einleiten – und könnte...

Anzeige
DWN
Panorama
Panorama Berge, Natur und ganz viel ROBINSON Flair – die perfekte Auszeit in den Alpen.
15.03.2025

Manchmal ist das Gute so nah. Keine lange Anreise, kein Jetlag – und trotzdem diese einzigartige Mischung aus Freiheit, Erholung und...

DWN
Politik
Politik Regierungsbildung: Österreich bildet „Zuckerl-Koalition“ ohne FPÖ
27.02.2025

Der erste Versuch im Januar war noch gescheitert: In Österreich schließen die ÖVP, SPD und die Neos im zweiten Anlauf die Bildung einer...

DWN
Politik
Politik Österreich: FPÖ und ÖVP scheitern bei Koalitionsverhandlungen - Neuwahlen möglich
12.02.2025

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich sind geplatzt. Beide Parteien konnten in zentralen außen- und...

DWN
Politik
Politik 2,3 Millionen Euro: AfD erhält Großspende aus Österreich
03.02.2025

Die AfD hat dem Bundestag eine weitere Großspende gemeldet. Die Summe beziffert sich demnach auf 2,3 Millionen Euro. Der Spender stammt...

Hier geht´s zum Archiv aller ePaper

DWN
Unternehmen
Unternehmen EUDR: Warum die EU-Entwaldungsverordnung Lebensmittel noch teurer macht
28.09.2025

Die Regulierungspolitik der Europäischen Union setzt sich ungebremst fort: Eine neue Verordnung zum Schutz des weltweiten Baumbestands...

DWN
Politik
Politik EU-Klimaziele 2040: Hier drohen die härtesten Kämpfe
26.09.2025

Die Kommission preist ihren Vorschlag als historisch – doch Kritiker erinnern daran, dass die Erderwärmung viel schneller...

DWN
Technologie
Technologie KI-Wertschöpfung: Europa droht die verarmte Statistenrolle
24.09.2025

Wer die KI beherrscht, beherrscht die Zukunft – und damit Macht, Wohlstand und Arbeitsplätze. Während die USA und China Milliarden...

DWN
Technologie
Technologie Big Tech gegen Brüssel: Wer reguliert hier wen?
22.09.2025

Die EU versucht, die digitale Macht von Google, Apple und Meta mit Steuern und Regulierung einzudämmen. Doch Big Tech kontert mit...

Goldpreis-News

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis-Rekordhoch: Die goldenen Zeiten könnten anhalten
29.09.2025

Der Goldpreis schießt seit Monaten in die Höhe – getrieben von Zentralbanken, geopolitischen Krisen und Anlegerhype. Zum Auftakt in die...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis klettert weiter – Silber erreicht 14-Jahres-Hoch
23.09.2025

Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd fort: Am Dienstag stieg eine Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) um rund 44 US-Dollar auf 3.791,10 Dollar...

DWN
Finanzen
Finanzen Gefälschtes Gold: So schützen sich Anleger vor wachsenden Risiken
14.09.2025

Vertrauen allein reicht nicht: Jeder zwanzigste Käufer von Goldbarren wird getäuscht. Wir zeigen, wie Sie gefälschtes Gold erkennen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis klettert weiter: Spekulationen auf Fed-Zinssenkung treiben Kurs auf Höchststand
09.09.2025

Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort und erreicht am Dienstag den dritten Höchststand in Folge. Treibende Kraft sind Erwartungen...

Goldpreis-Chart in Dollar

Jetzt Goldpreis-Newsletter abonnieren
Klicken Sie auf [+], um über die Themen Gold, Goldpreis und andere Investment-Möglichkeiten informiert zu bleiben.

 

Rohstoff-News

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Space Mining: Die EU will seltene Mineralien vom Mond holen
22.09.2025

Die EU denkt laut über Space Mining nach: Um ihre Rohstoffversorgung langfristig zu sichern, will Brüssel strategisch wichtige Mineralien...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grönländischer Schlamm: Vom Zufallsfund zum Milliardenprojekt
06.09.2025

Grönländischer Schlamm soll Ernten steigern und CO2 binden. Investoren wittern Milliardenpotenzial – und Deutschland könnte davon...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt den Kurs und wie sollten Anleger reagieren?
03.09.2025

Der Goldpreis klettert unaufhaltsam auf neue Rekordhöhen und fesselt die Anleger. Doch was treibt den Kurs des gelben Edelmetalls wirklich...

Unternehmen

DWN
Unternehmen
Unternehmen Temu und Shein: So erobern die Portale den deutschen Markt
30.09.2025

Billig, schnell, allgegenwärtig: Temu und Shein drängen mit Macht auf den deutschen Markt. Die Portale locken mit niedrigen Preisen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Karriere im Mittelstand: Warum die Falschen nach oben kommen
29.09.2025

Loyalität schlägt Leistung: Im Mittelstand bremsen alte Karrieremuster Talente aus. Hinter den Kulissen bestimmen verborgene Mechanismen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EUDR: Warum die EU-Entwaldungsverordnung Lebensmittel noch teurer macht
28.09.2025

Die Regulierungspolitik der Europäischen Union setzt sich ungebremst fort: Eine neue Verordnung zum Schutz des weltweiten Baumbestands...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Pilotprojekte: Vom Testlauf zur echten Transformation – Tipps für moderne Firmen
27.09.2025

95 Prozent aller KI-Pilotprojekte scheitern. Warum das kein Technikproblem ist – und wie Unternehmen KI in echte Wettbewerbsvorteile...

Finanzen

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte Europa: EU-Kommission will Sparer an die Börse locken
30.09.2025

Europa spart mehr als jede andere Region – und bleibt dennoch ärmer. Nun will die EU-Kommission die Bürger mit Steuervorteilen und...

DWN
Finanzen
Finanzen Lufthansa-Aktie reagiert positiv auf geplanten Lufthansa Stellenabbau – Streik droht
29.09.2025

Die Lufthansa plant tiefgreifende Veränderungen: Stellenabbau, neue Gewinnziele und drohende Tarifkonflikte prägen die Schlagzeilen....

DWN
Finanzen
Finanzen Bargeld ist lebendig: Der stille Aufstand gegen die totale Kontrolle
27.09.2025

Während Politik und Tech-Konzerne das Ende des Bargelds verkünden, klammern sich die Bürger weltweit an Scheine und Münzen. Krisen,...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen und Fed im Blick: Anleger zwischen Euphorie und Warnsignalen
26.09.2025

Die US-Börsen stehen mit Blick auf die geldpolitischen Entscheidungen der Fed erneut im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit....

Immobilien

DWN
Immobilien
Immobilien Umfrage: Immobilien kein attraktives Sparziel mehr
27.09.2025

Der Verband Private Bausparkassen e.V. hat bei der Sommerumfrage herausgefunden, dass immer weniger Deutsche Wohnimmobilien als Sparziel...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienpreise in Deutschland: Preise für Wohneigentum steigen erneut
24.09.2025

Bei den Preisen für Wohnungen und Häuser geht es weiter nach oben. In fast allen Regionen müssen Käuferinnen und Käufer im Schnitt...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilien: Deutsche wohnen immer größer – trotz Wohnungsmangel
24.09.2025

Der Wohnungsmangel gerade in begehrten Städten ist groß - ebenso wie die Klagen über steigende Immobilienpreise. Zugleich sind die...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer: Wie sie funktioniert und worauf steuerlich beim Hauskauf zu achten ist
21.09.2025

Wenn man eine Immobilie erwirbt, fällt in der Regel auf den Kaufpreis Grunderwerbsteuer an. Wie hoch diese ausfällt und wie man dennoch...

Politik

DWN
Politik
Politik Digitaler Euro kommt: Fahrplan für Einführung steht
30.09.2025

Die Einführung des digitalen Euros rückt näher: Die Finanzminister der Euro-Staaten haben in Kopenhagen erste Eckpunkte für den...

DWN
Politik
Politik Energie-Heuchelei: EU droht mit Zöllen, doch Putins Öl fließt weiter
30.09.2025

Trotz 19 Sanktionspaketen fließt billiges Putin-Öl weiter nach Ungarn und in die Slowakei – und finanziert so den Krieg gegen die...

DWN
Politik
Politik NRW-Stichwahlergebnis: Parteien im Analysemodus
29.09.2025

Das NRW-Stichwahlergebnis sorgt für hitzige Debatten in allen Parteien. Während die SPD wichtige Städte zurückerobert, gerät Dortmund...

DWN
Politik
Politik Pistorius: Russland wird zur wachsenden Gefahr für die Nato
29.09.2025

Verteidigungsminister Boris Pistorius warnt auf dem Warschauer Sicherheitsforum eindringlich vor den wachsenden Gefahren durch Russland....

Wirtschaft

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wettlauf um Batterien: Kann Europa China bis 2030 wirklich einholen?
30.09.2025

China baut seine Produktionskapazitäten aus und senkt die Preise, während Europa mit Bürokratie und Investitionsstaus kämpft. Ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskollaps in Sicht? Warum Russlands Steuererhöhungen das System sprengen könnten
29.09.2025

Da dem russischen Staat die Einnahmen für die gewaltigen Militärausgaben ausgehen, setzt die Regierung zunehmend auf Steuererhöhungen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Platzt die KI-Blase? Zirkuläres Finanzierungsmodell von OpenAI, Nvidia & Co. macht die Blase größer
29.09.2025

Milliarden fließen zwischen denselben Tech-Giganten hin und her, während Politiker und Investoren applaudieren. Doch Experten warnen: Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Öffentliches Finanzvermögen 2024: Rückgang um zwei Prozent – unterschiedliche Entwicklungen in den Ländern
29.09.2025

Das Öffentliche Finanzvermögen in Deutschland ist 2024 geschrumpft – doch die Entwicklung verläuft nicht überall gleich. Während...

Technologie

DWN
Technologie
Technologie Außen Hype, innen Panik: Wie Konzerne ihre KI-Projekte schönreden
28.09.2025

Milliarden fließen in künstliche Intelligenz, doch hinter den Kulissen herrscht Ernüchterung: 95 Prozent der Pilotprojekte scheitern,...

DWN
Technologie
Technologie Busfahrer im Stresstest: Wie Künstliche Intelligenz im Verkehr Schwächen gnadenlos aufdeckt
27.09.2025

Ein Fahrsimulator mit Künstlicher Intelligenz revolutioniert die Ausbildung von Busfahrern: Millionen von Datenpunkten, realistische...

DWN
Technologie
Technologie Weltraum-Sicherheit: Bundesregierung investiert 35 Milliarden Euro
26.09.2025

Deutschland will im All aufrüsten – mit Milliarden für Sicherheit, Transport und Satelliten. Doch während Verteidigungsminister Boris...

DWN
Technologie
Technologie Digitaler Euro: Verbraucher fordern sichere und günstige Zahlungen
25.09.2025

Viele Verbraucher haben noch nie vom digitalen Euro gehört, doch ihre Erwartungen an neue bargeldlose Zahlungsmethoden sind klar: sicher,...

Panorama

DWN
Panorama
Panorama Hundertjährige in Deutschland werden mehr: Welche Regionen besonders auffallen
29.09.2025

Immer mehr Menschen erreichen ein Alter von 100 Jahren oder mehr – vor allem Frauen. Doch was steckt hinter diesem demografischen Wandel?...

DWN
Panorama
Panorama Gema-Streit: Musikrechteverwerter Gema mit guten Chancen gegen ChatGPT-Mutter OpenAI
29.09.2025

Der Gema-Streit mit OpenAI um die Nutzung bekannter Liedtexte sorgt in München für Aufsehen. Erste Einschätzungen deuten auf klare...

DWN
Panorama
Panorama Echtzeitüberweisungen, Reisen, Computer – was sich im Oktober verändert
29.09.2025

Im Oktober stehen zahlreiche Neuerungen an, die Millionen Menschen betreffen – von Echtzeitüberweisungen über digitale Grenzkontrollen...

DWN
Panorama
Panorama Homeoffice in Deutschland: Nutzung sinkt, Büro gewinnt an Bedeutung
26.09.2025

Homeoffice bleibt beliebt, doch immer mehr Arbeitnehmer kehren regelmäßig ins Büro zurück. Besonders junge und familiennahe...