Politik

Weltrekord: Australier findet zufällig Riesen-Goldnugget

Ein australischer Hobby-Goldsucher hat einen riesigen Goldklumpen in der Erde gefunden. Er nutzte modernste Technik.
18.01.2013 10:17
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Krieg in Afrika: USA schicken Militär-Trainer und Drohnen nach Mali

Ein Hobby-Goldsucher hat im australischen Bundesstaat Victoria einen Goldklumpen von 5,5 Kilogramm gefunden, berichtet BBC. Der Wert wird auf 250.000 Euro geschätzt. Der Mann, dessen Name nicht bekannt geworden ist, fand das Gold mit einem Metalldetektor und grub es vorsichtig aus. Es lag 60 Zentimeter unter dem Boden in der Nähe von Ballarat.

Goldexperten sagen, dass in der Gegend seit Jahrzehnten immer wieder Gold gefunden werde, aber eine Entdeckung dieser Größe gab es noch nie. Der glückliche Finder habe einen hochmodernen Metalldetektor verwendet, zitiert BBC Cordell Kent von Ballarat Mining Exchange. Damit konnte er das ziemlich tief im Boden liegende Gold finden, obwohl es an einer Stelle lag, wo schon viele Male gesucht worden war.

Der Mann habe bisher nur kleine Goldstücke gefunden und habe den großen Fund „wirklich verdient“, so Kent. Solche Funde gäben den Menschen Hoffnung. Und auch er selbst träume davon, einmal etwas in dieser Größe zu finden. „Nichts ist vergleichbar damit, Geld auszugraben, das macht echt Spaß“, sagte Kent.

Weitere Themen

Faule Nutzer: 90 Prozent aller verwendeten Passwörter sind unsicher

Schweizer Banken fürchten Isolierung in Europa

Belgische Zentralbank: Aufgeblähter Staatsapparat gefährdet Haushalt

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Finanzen
Finanzen BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
23.02.2025

BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in der Krise – Welche Pläne haben die Parteien für Deutschland?
23.02.2025

Deutschland steckt in der Wirtschaftskrise – und die Bundestagswahl steht bevor. Wie wollen die Parteien Wachstum fördern, Steuern...

DWN
Politik
Politik Bundeswehr verstärkt Heimatschutz – neue Truppe startet im März
23.02.2025

Die Bundeswehr richtet ihre Verteidigung neu aus: Mit der Heimatschutzdivision will sie kritische Infrastruktur schützen und auf mögliche...

DWN
Politik
Politik Wahlkampf 2025: CDU/CSU zwischen Neustart und Tabubruch
23.02.2025

CDU und CSU setzen auf Steuererleichterungen, das Ende des Bürgergeldes und eine härtere Migrationspolitik. Doch wie realistisch sind die...

DWN
Politik
Politik Wie wähle ich bei der Bundestagswahl? Deutschland verweigert wahlberechtigten Auslandsdeutschen ihre Stimme abzugeben
22.02.2025

Mehrere Auslandsdeutsche berichten, zu spät oder bislang noch gar keine Wahlunterlagen erhalten zu haben. Nun drohen die Stimmen dieser...

DWN
Politik
Politik Rente mit 63: Wer wirklich von der abschlagsfreien Rente profitiert
22.02.2025

Die abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren ist für Menschen gedacht, die beruflich sehr stark belastet sind. Doch aktuelle DIW-Zahlen...

DWN
Politik
Politik Alternativen zu Trumps Appeasement-Politik gegenüber Russland
22.02.2025

US-Präsident Donald Trump sagt, er wolle der Ukraine Frieden bringen. Aber sein Ansatz kann nicht funktionieren, weil er das Problem der...

DWN
Panorama
Panorama Deutschland "kaputt": Münchaus düstere Prognose für die Wirtschaft
22.02.2025

Deutschland steckt in der Krise – und es gibt kaum Hoffnung auf Besserung. Der deutsch-britische Autor Wolfgang Münchau sieht das Land...