Deutschland

Sonntagsfrage: Mehr Macht für die Großen, FDP und Piraten nicht im Bundestag

Eine aktuelle Umfrage zur Bundestagswahl zeigt, dass es derzeit weder für Rot/Grün noch für Schwarz/Gelb reicht. Dennoch bleibt die Union die führende Kraft und Kanzlerin Merkel ist weiter die beliebteste Politikerin.
08.03.2013 16:20
Lesezeit: 1 min

Wenn die Bundestagswahl bereits am Sonntag wäre, dann wären weder die Piraten mit einem Ergebnis von nur 2 Prozent noch die FDP mit 4 Prozent vertreten. Die zeigt eine Umfrage von Infratest dimap. Die Grünen liegen derzeit mit 17 Prozent so gut wie seit Oktober 2011 nicht mehr. Die Linke würde mit 7 Prozent den Einzug in den Bundestag schaffen.

Obwohl Kanzlerin Angela Merkel beim Wähler weiter beliebt ist, hat die Union leicht an Zustimmung verloren. Sie liegt derzeit bei 40 Prozent. Auch die SPD hat leicht verloren, sie liegt aktuell bei 26 Prozent. Somit hat weder Rot/Grün noch Schwarz/Geld eine Mehrheit, selbst wenn die FDP es in den Bundestag schaffen würde.

Würde der Kanzler direkt gewählt werden, würden sich 58 Prozent der Wähler für Merkel entscheiden und nur 26 für den SPD-Kandidaten Peer Steinbrück. Die Mehrheit der Befragten sagt, dass die Kanzlerin sympathischer und glaubwürdiger als ihr Herausforderer sei.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...