Finanzen

Portugals Präsident: Zypern-Zwangsabgabe ist „sehr gefährlich“

Der portugiesische Präsident Anibal Cavaco Silva hat deutliche Worte für die Zwangs-Abgabe für die Sparer in Zypern gefunden: Europa gehe einen sehr gefährlichen Weg. Er habe manchmal den Eindruck, der „Verstand sei anderswohin ausgewandert“.
18.03.2013 21:34
Lesezeit: 1 min

Nervosität in Portugal: Präsident Anibal Cavaco sagte im TV-Sender SIC, dass Europa einen gefährlichen Weg gehe. „Manchmal denke ich, der gesunde Menschenverstand ist anderswohin ausgewandert.“ Cavaco Silva, dessen Land selbst mit den Folgen eines 78 Milliarden Euro Bailouts zu kämpfen hat, sagte: „Es steht in allen Lehrbüchern: Wenn es einen Mangel an Vertrauen im Bankensystem gibt, dann gibt es kein Land oder kaum ein Land, das dem entkommen kann. Vertrauen ist einer der Grundpfeiler des Finanz-Systems.“

Der Draghi-Mann in Portugal beeilte sich gleich, die Aussage seines des Präsidenten zu relativieren. Carlos Costa, portugiesischer Notenbank-Präsident und Mitglied des EZB-Direktoriums, sagte, die Zwangsabgabe werde in keinem europäischen Land wiederholt, auch nicht in Portugal: „Unsere Konto-Inhaber können sich entspannen, und sicher und zuversichtlich fühlen.“

Auch Angela Merkels Sprecher (hier) und die deutsche Bundesregierung (hier) versicherten ihren Landsleuten, dass der Fall-Zypern mit Deutschland nichts zu tun habe.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...