Finanzen

Portugals Präsident: Zypern-Zwangsabgabe ist „sehr gefährlich“

Der portugiesische Präsident Anibal Cavaco Silva hat deutliche Worte für die Zwangs-Abgabe für die Sparer in Zypern gefunden: Europa gehe einen sehr gefährlichen Weg. Er habe manchmal den Eindruck, der „Verstand sei anderswohin ausgewandert“.
18.03.2013 21:34
Lesezeit: 1 min

Nervosität in Portugal: Präsident Anibal Cavaco sagte im TV-Sender SIC, dass Europa einen gefährlichen Weg gehe. „Manchmal denke ich, der gesunde Menschenverstand ist anderswohin ausgewandert.“ Cavaco Silva, dessen Land selbst mit den Folgen eines 78 Milliarden Euro Bailouts zu kämpfen hat, sagte: „Es steht in allen Lehrbüchern: Wenn es einen Mangel an Vertrauen im Bankensystem gibt, dann gibt es kein Land oder kaum ein Land, das dem entkommen kann. Vertrauen ist einer der Grundpfeiler des Finanz-Systems.“

Der Draghi-Mann in Portugal beeilte sich gleich, die Aussage seines des Präsidenten zu relativieren. Carlos Costa, portugiesischer Notenbank-Präsident und Mitglied des EZB-Direktoriums, sagte, die Zwangsabgabe werde in keinem europäischen Land wiederholt, auch nicht in Portugal: „Unsere Konto-Inhaber können sich entspannen, und sicher und zuversichtlich fühlen.“

Auch Angela Merkels Sprecher (hier) und die deutsche Bundesregierung (hier) versicherten ihren Landsleuten, dass der Fall-Zypern mit Deutschland nichts zu tun habe.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...