Politik

EU droht Zypern mit dem Rauswurf aus dem Euro

Bis Dienstag muss Zypern neue Forderungen der EU erfüllen. Dazu zählt unter anderem die Einführung von Kontrollen über Kapital-Abflüsse aus dem Land. Geschieht dies nicht, müsse Zypern den Euro verlassen.
21.03.2013 15:04
Lesezeit: 1 min

Nach der EZB versucht nun auch die EU, die Notbremse zu ziehen. Bis Dienstag kommender Woche soll das Land drei Bedingungen erfüllen, sonst drohe der Rauswurf, zitiert die AFP einen europäischen Vertreter in Brüssel.

Zypern müsse beispielsweise „einen glaubwürdigen Plan B“ als Ersatz für den vom Parlament zurückgewiesenen Rettungsplan vorlegen. Darüber hinaus sollen für längere Zeit Kapitalverkehrskontrollen eingeführt werden und eine Fusion der beiden größten Banken vorbereitet werden, so der Brüsseler Vertreter. Ansonsten bestehe die Gefahr, dass Zypern aus dem Euro ausscheiden müsse.

In einer Telefonkonferenz am Mittwochabend hatte sich die Eurogruppe zusammen mit der EZB und der Kommission über die weitere Vorgehensweise im Fall Zypern beraten. Dabei wurde bereits offen über einen Austritt Zyperns gesprochen (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...