Politik

Pferdefleisch-Skandal weitet sich aus: Fertiggerichte in Griechenland vom Markt genommen

Die Supermarktkette Carrefour / Marinopoulos hat tiefgefrorene Lasagne- und Cannelloni Produkte wegen des Verdachts auf Pferdefleisch entfernt. Noch immer ist nicht bekannt, ob das Pferdefleisch Schmerzmittel oder Antibiotika beinhaltete.
12.02.2013 12:47
Lesezeit: 1 min

Nach Großbritannien, Schweden, Frankreich und zuletzt bei Kaiser’s Tengelmann in Deutschland ist der Pferdefleisch-Skandal auch in Griechenland ins Rollen gekommen (mehr hier). Die griechische Supermarktkette Carrefour/Marinopoulos hat zwei Produkte aus ihren Geschäften wegen des Verdachts auf Pferdefleisch entfernt. Betroffen sind Tiefkühl-Lasagne und –Cannelloni. Beide Fertiggerichte kamen auch über die französische Firma Comigel und durchlaufen derzeit die entsprechenden Tests, so keeptalkinggreece.com.

Die griechische Lebensmittelbehörde hatte die Entfernung und Kontrolle der beiden Produkte angemahnt. Grundsätzlich ist Pferdefleisch gesundheitlich nicht schädigend, allerdings muss derzeit noch geklärt werden, ob die Pferde, von denen das in den Tiefkühlgerichten verarbeitete Fleisch mit Schmerzmitteln oder Antibiotika behandelt wurden. In jedem Fall handelt es sich bei den betroffenen Produkten um massive Verbrauchertäuschung, da kein Hinweis auf Pferdefleisch auf den Verpackungen zu finden ist.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...