Politik

Brasilien: Polizei erschießt Jugendlichen, schwere Ausschreitungen

In Brasilien flammt die Gewalt wieder auf. Hunderte Jugendliche gingen in Sao Paulo auf die Straße, weil ein Gleichaltriger von der Polizei tödlich getroffen wurde. Das Verhalten der Polizei wird als äußerst problematisch beschrieben.
30.10.2013 00:03
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einem Polizeieinsatz in einem Viertel in Sao Paulo wurde ein Minderjähriger von einem Schuss getroffen. Der Jugendliche verstarb im Krankenhaus. Die Polizei gibt an, der Schuss habe sich versehentlich gelöst.

Am folgenden Abend wurde eine geplante Demonstration für kostenlosen Nahverkehr zum Protest gegen den tödlichen Polizeieinsatz. Daraufhin zogen Hunderte junge Menschen durch die Straßen von Sao Paulo. Die Nacht endete mit Tränengas. Laut Polizei wurden Geschäfte wurden geplündert, Busse angegriffen. Insgesamt wurden 90 Personen verhaftet.

Der Polizist, der den Schuss abgegeben hat, muss sich laut Polizeiangaben wegen fahrlässiger Tötung verantworten.

In Brasilien finden seit dem Frühjahr Proteste statt (mehr hier). Die Bürger fordern soziale Gerechtigkeit und ein Ende der Korruption. In Rio kam es vor Kurzem zu schweren Ausschreitungen nach einer Lehrer-Demo (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft DGB-Studie: Chinesische Investoren auf Rückzug in Europa
03.04.2025

Eine Analyse der SPD-nahen Hans-Böckler-Stiftung vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) analysiert, dass die Firmen-Mitbestimmung nach...

DWN
Panorama
Panorama Marode Infrastruktur: Deutschlands bröckelnde Brücken - Geld allein reicht nicht
03.04.2025

500 Milliarden aus dem Schuldenpaket von Union und SPD sollen in die marode Infrastruktur fließen: Brücken, Schienen und Straßen – oft...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...