Liebe Leserinnen und Leser,
mit dem milliardenschweren Sondervermögen für Infrastruktur wollte die Bundesregierung den Investitionsstau im Land auflösen. Doch eine aktuelle Analyse deckt auf: Tatsächlich stopft die Bundesregierung damit Finanzlöcher im Bundeshaushalt. Wie Merz und Klingbeil Milliarden verschieben, um nicht an andere Stelle zu sparen.
Chinas Industrieproduktion und Konsum fielen im August auf den tiefsten Stand seit einem Jahr, während sich das Wachstum bei Einzelhandel, Industrie und Investitionen weiter abschwächte – besonders die Immobilienkrise belastet die chinesische Wirtschaft schwer. Droht der Volksrepublik eine Rezession?
Der anhaltende Pessimismus über den Risikokapitalmarkt sei unbegründet und beruhe auf Missverständnissen, sagt Nils Rode, Chief Investment Officer vom Vermögensverwalter Schroders Capital. Er prognostiziert, dass Umsätze und Börsengänge wieder zulegen werden. Erfahren Sie, warum der Zahlungsanbieter Klarna dabei einen Wendepunkt markieren könnte.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre – bleiben Sie immer gut informiert!
Ihr DWN-Nachrichtenteam
|