Artikelsuche
- 10.09.2024
-
Finanzen
Derivate-Volumen der Deutschen Bank: So groß ist das Risiko tatsächlich!
Derivate sind im modernen Finanzsystem unverzichtbar geworden - und stehen zugleich wegen ihrer systemischen Risiken heftig in der Kritik. In der Vergangenheit sorgte besonders das Derivategeschäft der Deutschen Bank für viele Diskussionen. Die DWN haben sich die Bilanz einmal genauer angesehen und kommen zu überraschenden Ergebnissen. - 22.10.2023
-
Finanzen
Von wegen Krise: Banken schwimmen wieder im Geld
Dem Bankensektor geht es prächtig. Dank sprudelnder Zinseinnahmen sind die Gewinne so hoch wie selten zuvor. Aber wie lange kann das gut gehen? - 17.07.2023
-
Finanzen
Online-Banken doppelt in der Krise
Als wäre der immer härter werdende Konkurrenzkampf und die Zinswende nicht Herausforderung genug: Viele Neobanken versinken in Skandalen um zweifelhafte Bilanzen, gestohlene Gelder und Kundendaten. Ein Statusbericht. - 12.07.2023
-
Finanzen
Bankenregulierung: Massive Probleme wegen mangelndem Eigenkapital
Die heutige Bankenregulierung hat ein nur rasierklingendünnes Kapitalpolster. Das sind die Folgen von übermäßig vorsichtigen Entscheidungen einer früheren Ära. Welche Länder sind besonders betroffen? - 10.07.2023
-
Finanzen
Fed: US-Banken sollen schärfer reguliert werden
Mehrere US-Banken sind im Frühjahr aufgrund der Krise kollabiert, weil Kunden Gelder abgezogen haben. Als Konsequenz will die Fed nun die Regularien verschärfen. Gleichzeitig plädieren Fed-Vertreter für weitere Zinserhöhungen. - 09.07.2023
-
Finanzen
Anlegern droht Sommergewitter am deutschen Aktienmarkt
Die Furcht vor weiter steigenden Zinsen der großen Notenbanken hält Anleger in Atem. Die Sorgen dürften sich im Sommer verstärken. Der Ausblick verheißt nichts Gutes. - 08.07.2023
-
Finanzen
Fed vollbringt schnellsten Bilanzabbau aller Zeiten
Die Federal Reserve setzt den Abbau ihrer Bilanz unbeirrt fort. Die Bilanzsummme liegt jetzt auf dem niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren. Die Bankenkrise scheint überwunden. - 18.06.2023
-
Finanzen
Die Bankenkrise war geplant - und verfolgt ein gefährliches Ziel
Die zahlreichen und mächtigen Behörden, die den US-Bankensektor beaufsichtigen, gaben sich überrascht von der plötzlichen Krise. Mit Unfähigkeit allein ist dies kaum zu erklären, sagt der Ökonom Steven Cinelli. - 17.06.2023
-
Wirtschaft
Massive Öl-Exporte: Der Iran profitiert vom Ost-West-Konflikt
Der Iran verschifft so viel Rohöl wie noch nie seit Beginn der westlichen Sanktionen gegen das Land. Dies konterkariert die Bemühungen der OPEC+ um eine Reduzierung des Angebots. Die USA unterstützen ihren eigentlichen Feind. - 03.06.2023
-
Finanzen
Fed setzt Quantitative Straffung unerbittlich fort
Die Fed baut ihre Bilanz seit zehn Wochen immer weiter ab, die Banken-Hilfen laufen aus. Hoffnungen auf eine Rückkehr zur lockeren Geldpolitik werden erneut bitter enttäuscht. - 15.05.2023
-
Finanzen
Krise schwelt weiter: US-Banken saugen sich mit Notfallkrediten voll
Nur Notfall-Maßnahmen verhindern derzeit, dass die schwelende Bankenkrise in den USA erneut eskaliert. - 09.05.2023
-
Finanzen
Angst vor einem Absturz der US-Regionalbanken hält an
Anleger mussten letzte Woche hohe Verluste hinnehmen. Welches sind die nächsten Institute, die Schwachstellen aufweisen werden? - 07.05.2023
-
Finanzen
US-Schuldengrenze: Ex-Partner von George Soros wettet gegen den Dollar
Stan Druckenmiller, Milliardär und Ex-Manager des legendären Quantum-Hedgefonds von George Soros, wettet gegen den Dollar. Die Gründe sind vielfältig und gehen weit über die Schuldenkrise in den USA hinaus. Die Worte des Investors haben Gewicht, denn kaum jemand hat einen besseren Track Record. - 02.05.2023
-
Finanzen
Banken-Krise: First Republic stellt die zweitgrößte US-Bankinsolvenz aller Zeiten dar
Die US-Bank First Republic ist insolvent. Die US-Großbank JP Morgan Chase hat die Überreste des Kreditinstituts aufgekauft. Gibt es Ähnlichkeiten mit dem 2008er-Crash und zeichnet sich eine zuspitzende Bankenkrise am Horizont ab? - 01.05.2023
-
Wirtschaft
Zeitenwende in der Weltwirtschaft: Jahrhundert-Chance für den Globalen Süden
Die Machtverschiebungen auf dem Planeten bieten für ärmere Staaten einmalige Chancen. Es winken der Aufstieg in die Liga der Industrienationen, aber auch neue Risiken. - 17.04.2023
-
Finanzen
Bankrun in Zeitlupe: Die Bankenkrise hat gerade erst begonnen
Die US-Banken verlieren langsam, aber stetig, an Kundeneinlagen und das Kreditgeschäft schwächelt. Viel größere Risiken schlummern noch unter der Oberfläche. Die Bankenkrise steht erst am Anfang. - 11.04.2023
-
Finanzen
Vorboten der Schuldenkrise: Immer mehr arme Länder sind kritisch verschuldet
Viele arme Länder rutschen immer tiefer in die Schuldenfalle. Die Gläubiger interessiert dies bislang kaum - noch. - 04.04.2023
-
Finanzen
JPMorgan-Chef Dimon warnt: Bankenkrise noch nicht vorbei
Nach Ansicht von JP-Morgan-Chef Jamie Dimon sind die jüngsten Banken-Turbulenzen noch längst nicht überwunden. Das Bankensystem stehe unter Druck. - 02.04.2023
-
Finanzen
Der nächste Dominostein? Märkte wetten auf Pleite der Deutschen Bank
Die Rettung der Credit Suisse war nur der erste Dominostein in der Bankenkrise. Die Finanzmärkte haben sich jetzt auf die Deutsche Bank eingeschossen – aus guten Gründen. Auch die UBS scheint angeschlagen. - 27.03.2023
-
Finanzen
Bankenkrise: Investoren fliehen in Geldmarkt-Fonds
Vor dem Hintergrund der Bankenkrise fürchten Anleger um ihre Einlagen und fliehen massiv in Geldmarkt-Fonds. Diese gelten als sicher und bieten derzeit gute Renditen. - 22.03.2023
-
Finanzen
Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie
Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere Nebenwirkungen nach sich ziehen. - 20.03.2023
-
Finanzen
Drohende Bankenkrise: Westliche Notenbanken lancieren Dollar-Notversorgung
Die Notfall-Übernahme der Credit Suisse kann die Nervosität an den Finanzmärkten nicht lindern - im Gegenteil. Große westliche Zentralbanken schwemmen das System wieder mit Liquidität. - 19.03.2023
-
Finanzen
Bankenbeben - Die Feuerwehr löscht ihren Brand
Die US-Zentralbank löschte einen Brand, den sie selbst ausgelöst hatte, schreibt Marc Friedrich. In Zukunft drohen größere Brandschäden. - 18.03.2023
-
Finanzen
UBS spricht mit Credit Suisse über Übernahme
Die Schweizer Großbank UBS spricht mit der krisengeplagten Konkurrentin Credit Suisse über eine Übernahme. Dabei werden verschiedene Szenarien geprüft.Finanzen
Die Pleite der Silicon Valley Bank: Was das für die Wirtschaft bedeutet
Die Pleite der Silicon Valley Bank in den USA ist der größte Bankenkollaps seit 2008. Welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft in den USA und Europa? - 17.03.2023
-
Finanzen
Bitcoin profitiert von Banken-Krise, explodiert um 30 Prozent
Bitcoin erreichte am Freitag den höchsten Stand seit neun Monaten. Fliehen Anleger vor der sich entfaltenden Bankenkrise und suchen Schutz in Kryptowährungen?Finanzen
Ende der Straffung? Fed pumpt massiv Geld in den Markt
Innerhalb von nur einer Woche hat die Fed ihre Bilanzsumme um massive 300 Milliarden Dollar ausgeweitet. Auf den ersten Blick sieht es aus wie das Ende der Straffung. Doch die Details zeigen ein anderes Bild. - 16.03.2023
-
Finanzen
Credit Suisse erhält Milliarden-Notkredite der Nationalbank
Die systemrelevante Großbank Credit Suisse muss Milliarden-Hilfen der Notenbank in Anspruch nehmen. - 15.03.2023
-
Finanzen
Credit-Suisse-Aktie stürzt weiter ab, reißt Börsen nach unten
Aktien von Credit Suisse sind vorübergehend um mehr als 30 Prozent eingebrochen. Dadurch wurde der gesamte europäische Aktienmarkt nach unten gerissen, vor allem die Bankenwerte.Finanzen
Weitere Bankruns in den USA? Das Dollar-Finanzsystem wackelt
Nach dem Zusammenbruch von SVB drohen weitere Bankruns. Das US-Finanzsystem ist schwer angeschlagen, die Behörden versuchen - mehr schlecht als recht - zu stabilisieren. - 14.03.2023
-
Finanzen
BlackRock: US Fed könnte Leitzins auf 20 Jahres-Hoch anheben
Der weltgrößte Vermögensverwalter erklärt warum die US-Inflation so hartnäckig hoch bleibt, und was genau der Werkstoff Polyurethan mit der US-Wirtschaft zu tun hat. - 13.03.2023
-
Finanzen
Kollaps der SVB: Liveticker zu den aktuellen Entwicklungen
Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank zieht weitere Kreise. Lesen Sie alle wichtigen Entwicklungen im Liveticker. - 10.03.2023
-
Finanzen
Bankrun bei Silicon Valley Bank löst weltweiten Aktien-Kursrutsch aus
Ein Bankrun bei einer amerikanische Bank bringt die Aktienkurse von Geldhäusern weltweit unter Druck.