Politik

Saarland: Polizei will Bürger mit Mini-Drohnen überwachen

Die Polizei im Saarland will künftig Demonstrationen mit Mini-Dohnen aus der Luft überwachen. In Nordrhein-Westfalen kamen derartige Überwachungssysteme bereits zum Einsatz.
19.03.2013 12:20
Lesezeit: 1 min

Nach Nordrhein-Westfalen will nun auch die saarländische Polizei Mini-Drohnen zum Einsatz kommen lassen. Wie das saarländische Innenministerium dem SR bestätigte, entwickelt die Polizei Modellflugzeuge, um diese beispielsweise bei Demonstrationen einzusetzen. Die Entwicklung eines solchen selbst gebauten Modellflugzeuges soll in etwa 8.000 gekostet haben.

Die Piraten-Partei im Saarland warnt indes vor dem Einsatz der Minidrohnen bei öffentlichen Veranstaltungen. Demonstrationen seien ein sehr wichtiges Element unserer Demokratie, so der Abgeordnete Andreas Augustin. „Der Einsatz von Drohnen zur Überwachung solcher demokratischen Veranstaltungen stellt die Teilnehmer unter Generalverdacht.“

In Nordrhein-Westfalen kam es beispielsweise schon zu insgesamt 26 Drohneneinsätzen. Angeblich sollen diese dem SR zufolge jedoch nicht zur Überwachung von Demonstrationen, sondern zur Suche nach Cannabisplantagen eingesetzt worden sein.

Das Geschäft der Drohnen-industrie boomt. Neben dem Einsatz von Minidrohnen zur Überwachung, sin d aber vor allem auch die großen bewaffneten Drohnen heiß begehrt und kontinuierlich im Einsatz. Selbst die EU arbeitet an einem Projekt zur Produktion bewaffneter Drohnen (hier). Gern wird beim Einsatz von Drohnen vor allem die Gewährleistung der Sicherheit der eigenen Bürger betont.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...