Finanzen

Banken-Skandal Italien: Erste Verhaftungen bei Monte dei Paschi

Lesezeit: 1 min
14.02.2013 15:09
Im Finanzskandal um die italienische Banca Monte dei Paschi di Siena gibt es erste Verhaftungen. Der Fall tangiert auch die Katholische Kirche: Die Vatikan-Bank ist in den Skandal ebenfalls verwickelt.
Banken-Skandal Italien: Erste Verhaftungen bei Monte dei Paschi

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Mitten im italienischen Wahlkampf rückt der Skandal um die Krisenbank Monte dei Paschi di Siena immer weiter in den Vordergrund. Am Donnerstag hat die Polizei nun den ehemaligen Chef der Finanzabteilung, Gianluca Baldassarri, festgenommen, wie Reuters aus Ermittlungskreisen erfahren hat. Seine frühere Abteilung soll im Zentrum der Ermittlungen stehen. Aufgrund akuter Fluchtgefahr habe die Polizei ihn in Gewahrsam genommen. Derzeit wird gegen mindestens vier weitere Manager ermittelt. Gianluca Baldassarri ist der erste, der bisher festgenommen wurde.

Auch die katholische Kirche muss sich wegen der Verhaftungen Sorgen machen: Die Vatikan-Bank IOR ist in den Skandal verwickelt. Ihr frührer Chef, Ettore Gotti Tedeschi, war vor seinem Engagement bei Papst Bendedikt XVI. Chef der italienischen Niederlassung der spanischen Santander. Gotti Tedeschi war erst vor wenigen Tagen von den Untersuchungsbehörden in Siena vernommen worden (mehr zur Rolle des Vatikan in den aktuellen italienischen Korruptions-Skandalen - hier).

 

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.
DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.