Deutschland

Hoeneß: Ich will reinen Tisch machen

Der Bayern-Manager hat sich nun doch entschieden, mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit zu gehen. Hoeneß spricht von einem „schweren Fehler“, den er wieder gut machen wolle.
23.04.2013 13:44
Lesezeit: 1 min

Aktuell:

Uli Hoeneß: Bereits im März verhaftet und auf Kaution frei

Wie stark das Interesse an Uli Hoeneß Selbstanzeige ist, war auch am Montag bei der Pressekonferenz des FC Bayern München zum Champions-League-Spiel zu beobachten. Fragen zu Hoeneß wurden von Anfang an verboten und mit einem Abbruch der Pressekonferenz gedroht, falls dich Journalisten sich dem widersetzen würden.

Angesichts der Tatsache, dass Uli Hoeneß am Dienstag plant, beim Spiel des FC Bayern München im Stadion zu sein, hat er sich nun doch geäußert. Der Sport Bild sagte er:

Ich habe erkannt, dass ich einen schweren Fehler gemacht habe, den ich versuche mit der Selbstanzeige zumindest halbwegs wiedergutzumachen. Ich will reinen Tisch machen. Das Gesetz bietet ja diese Möglichkeit.

Erst am Montag hatte der Bayern-Manager gedroht, gegen verschiedenen Zeitung aufgrund ihrer Berichterstattung notfalls gerichtlich vorzugehen (hier). Seinen ehemaligen und derzeitigen Werbe-Partner ist der Umgang mit Hoeneß indes schnell zu heikel geworden. Sie haben sich von ihm distanziert, um gar nicht erst mit der Steuerhinterziehung des Bayern-Managers in Verbindung gebracht zu werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...