Politik

Ägypten: Revolution flammt wieder auf

In Ägypten ist es erneut zu blutigen Zusammenstößen zwischen Mursi-Anhängern und Sicherheitskräften gekommen. Die Muslimbrüder fordern die Absetzung der Militärregierung.
05.10.2013 15:41
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In Ägypten ist es erneut zu Zusammenstößen zwischen Anhängern der Muslimbrüder und Sicherheitskräften gekommen. In Kairo und weitere Städten des Landes wurden mindestens vier Menschen getötet und 40 weitere verletzt.

Die Auseinandersetzungen begannen offenbar als Demonstranten versuchten, den Tahrir-Platz in Kairo zu betreten. Militärfahrzeuge riegelten den Platz ab und drängten die Menschen zurück. Doch auch bei der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ steht die Militärregierung Ägyptens in der Kritik.

Missliebige Journalisten werden verhaftet und abgeurteilt. So wurde im September der ägyptische Journalist Ahmed Abu-Draa verhaftet. Er erhielt eine Bewährungsstrafe in Höhe von sechs Monaten. Doch freigelassen wurde er noch nicht, berichtet AP.

Die Muslimbrüder fordern die Absetzung des Militär-Chefs Abdel Fattah al Sisi und die Freilassung aller inhaftierten Politiker der Muslimbrüder, berichtet Al Jazeera. Ende September hatte ein Gericht in Kairo die Muslimbruderschaft verboten.

Auch das Vermögen der Organisation wurde beschlagnahmt. Von dem Verbot sollen auch alle Organisationen betroffen sein, die – auf welche Art auch immer – mit Muslimbrüdern kooperieren (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...