Bernd Liske (Jg. 1956 / studierter Mathematiker) ist Inhaber von Liske Informationsmanagementsysteme. In seinen Büchern und Artikeln setzt er sich mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Problemen unserer Gesellschaft auseinander, um so Beiträge für die Erhaltung des Wirtschaftsstandortes Deutschland zu leisten. Die in seinem Buch Aphorismen für die Menschwerdung des Affen – Wie der Mensch zum Menschen und wie die Demokratie ihrem Anspruch gerecht werden kann veröffentlichten Aphorismen betrachtet er als Open-Source-Betriebssystem zur Analyse und Gestaltung individueller, unternehmerischer und gesellschaftlicher Prozesse. Das den Aphorismen vorangestellte Essay über die „Auseinandersetzung als Beitrag für die Menschwerdung des Affen“ beschäftigt sich insbesondere mit der Natur der Demokratie und stellt Wege zur Diskussion, wie die westlichen Demokratien eine nachhaltige Zukunft gestalten können.
Artikel dieses Autors - aktuellste 20
- 14.09.23
-
Deutschland in der Matrix – wo ist Neo? Ein Plädoyer für das Grundgesetz
[Politik]
- 05.03.23
-
Das Land der Ahnungslosen: Der chinesische Friedensplan und seine mediale Reflektion
[Politik]
- 08.01.23
-
Gedanken zum neuen Jahr: Ein Sturm zieht herauf - was wir jetzt tun sollten
[Deutschland]
- 13.11.22
-
Gedanken zum 9. November: Deutschlands prekäre Verfassung am Beginn der Zeitenwende
[Deutschland]
- 24.02.22
-
KOMMENTAR: Scholz suchte den Dialog mit Putin - doch Biden hat es ihm verboten
[Politik]
- 17.02.22
-
Der Tanz mit dem russischen Bären: Bernd Liske antwortet auf Hauke Rudolph
[Politik]
- 30.09.21
-
Verrückte Politik: Steinmeier droht Deutschlands Feinden, ein Versager-Minister stellt Forderungen, und Lobbyisten besetzen das Auswärtige Amt
[Politik]
- 19.09.21
-
Digitalisierung: Wird der Mensch zum Roboter mit DNA?
[Technologie]
- 13.09.21
-
CDU/CSU: Auf der Suche nach dem Ich
[Politik]
- 26.08.21
-
Politik verweigert Afghanistan-Veteranen den Großen Zapfenstreich
[Politik]
- 22.08.21
-
Afghanistan: Stecken die USA und die Taliban unter einer Decke?
[Politik]
Jeder gegen jeden: Für die Mehrheit der Bevölkerung ist die Demokratie ein Verlustgeschäft geworden [Politik]
- 21.08.21
-
Schein und Sein: Die Demokratie gerät an ihre Grenzen
[Politik]
- 31.12.19
-
Deutschland in der Zeitenwende: Ein Rückblick auf die jüngste Vergangenheit und ein Ausblick auf die Zwanziger Jahre
[Deutschland]
- 19.12.15
-
Syrien: Der Westen muss die Krise, die er verursacht hat, nun lösen
[Politik]
Weitere Artikel: Artikel nach Autor suchen